Zum Inhalt springen

Liste der ökumenischen Konzilien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2003 um 22:04 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (formatfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ökumenische Konzile (von oικoυμενη bewohnt, die bewohnte Erde) sind Konzile zu denen Bischöfe aus der ganzen Welt zusammengerufen sind.

Die Entscheide der ersten sieben ökumenischen Konzile sind von der orthodoxen, der katholischen und den meisten evangelischen Kirchen anerkannt, die späteren nur von der katholischen Kirche.

             Jahr

Ort

Thema

Personen

Folgen

325

Nicäa

Trinität

Eusebius von Nikomedien
Eusebius Pamphylus
Alexander von Alexandria
Athanasius

Nicänisches Glaubensbekenntnis

381

Konstantinopel

Trinität

Gregor von Nazianz
Gregor von Nyssa


431

Ephesus

Christologie

Cyrill
Nestorius
Coelestin


451

Chalcedon

Christologie

Eutyches
Flavian
Dioskur
Leo der Groβe

Abspaltung der orientalischen Kirchen

553

Konstantinopel

Dreikapitelstreit

Vigilius
Justinian


580

Konstantinopel

monotheletischer Streit

Maximus Confessor
Agatho
Konstantin

Abspaltung der Maroniten

787

Nicäa

Bilderstreit

Leo III.
Irene von Athen
Hadrian I.