Kurt Jaggberg
Kurt Jaggberg (eigentlich Kurt Jagersberger; * 10. November 1922 in Wiener Neustadt, Niederösterreich; † 27. Dezember 1999 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.
Der in Theaterwissenschaften und Philosophie promovierte Dr. phil Jaggberg absolvierte zunächst das Reinhardt-Seminar in den Fächern Schauspiel und Regie und begann 1951 als Schauspieler an mehreren Bühnen in Wien, darunter am Volkstheater und am Theater in der Josefstadt, in Berlin (Freie Volksbühne, Hebbel-Theater und Theater am Kurfürstendamm) und am Schauspielhaus Zürich. 1956 gehörte Jaggberg auch der legendären, heute als „Namenloses Ensemble“ bekannten Wiener Kabarettgruppe um Helmut Qualtinger, Carl Merz und Gerhard Bronner, an und spielte in dem Progamm Blattl vorm Mund im Intimen Theater mit.
Schon ab 1950 beim Rundfunk als Lektor tätig, beschäftigte sich Jaggberg ab 1952 auch mit vielen Rollen in Film und wenig später auch im Fernsehen, wo er noch zusätzlich als Autor und Regisseur Verwendung fand. Seine breite Popularität verdankt Jaggberg jedoch seiner Mitwirkung in zahlreichen Kriminalserien, wie Stahlnetz, Der Kommissar, Derrick und vor allem in Tatort - als Assistent Bezirksinspektor Wirz von Kommissar Inspektor Marek (gespielt von Fritz Eckhardt) und ab 1983 als eigenständiger Kommissar Oberinspektor Hirth.
Kurt Jaggberg starb nach langem Leiden in einem Pflegeheim an der Alzheimer Krankheit. Seine Grabstelle befindet sich am Friedhof Wien Kagran (Gruppe C, Nummer 175).
In einem Nachruf heißt es: "(In sein Spiel) ... flossen Grobheit und Sensibilität zu jener delikaten Wiener Seelenmischung zusammen, in der die großen Widersprüche der Welt sich liebenswürdig abgemildert als kleine Unzulänglichkeiten spiegeln." (Auszug aus der Wiener Tageszeitung "DER STANDARD" vom 30. Dezember 1999)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaggberg, Kurt |
ALTERNATIVNAMEN | Kurt Jagersberger |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. November 1922 |
GEBURTSORT | Wiener Neustadt, Niederösterreich |
STERBEDATUM | 27. Dezember 1999 |
STERBEORT | Wien |