Zum Inhalt springen

Utricularia warburgii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2006 um 04:21 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Utricularia warburgii
Utricularia warburgii, Blüte
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Vorlage:Familia: Wasserschlauchgewächse
(Lentibulariaceae)
Vorlage:Genus: Wasserschläuche (Utricularia)
Vorlage:Species: Utricularia warburgii
Wissenschaftlicher Name
Utricularia warburgii
K. I. Goebel 1890

Utricularia warburgii ist eine fleischfressende Pflanzenart aus der Gattung der Wasserschläuche in der Sektion Nigrescentes, sie ist eng verwandt mit Utricularia caerulea.

Beschreibung

Utricularia warburgii ist eine einjährige Art und wächst terrestrisch. Die wenige Zentimeter langen, verzweigten Stolonen sind mit eiförmigen, 0,5 bis 1 mm großen, gestielten Fallen versehen. Die zahlreichen, aus den Nodien des Stolons wie dem Ansatz des Blütenstiels wachsenden Blätter sind schmal länglich bis umgekehrt eiförmig, 1 bis 1,5 cm lang und bis zu 1,5 mm breit.

Der aufrechte Blütenstand erreicht eine Höhe von bis zu 17 cm und trägt bis zu sechs, blassblaue bis lilafarbene und mit einem gelben Saftmal versehene Blüten, die sechs bis acht mm lang sind. Die Pflanze blüht von Juli bis September, die Entwicklung zur reifen Frucht dauert rund einen Monat.

Verbreitung und Habitat

Utricularia warburgii wächst in der Provinz Jiang-Xi in China in Feuchtwiesen und nassem Fels auf Höhen zwischen 800 und 2000 m, vergesellschaftet mit Cyperaceae, Junkeraceae und Gramineae.

Quellen

  • Flora of China, Vol. 19, (Entwurf online)
  • Peter Taylor: "The Genus Utricularia - A Taxonomic Monograph", London, 1989, ISBN 0947643729

Weiterführende Literatur

  • K. I. Goebel: Ann. Jard. Bot. Buitenzorg. 9: 66, 1890
  • Peter Krbez & Gerfried Deutsch: Utricularia warburgii Goebel - ein attraktiver terrestrischer Wasserschlauch aus China, Online (PDF)
Commons: Utricularia warburgii – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien