Zum Inhalt springen

Benutzer:Matthias v.d. Elbe/Géo Ham

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2024 um 20:08 Uhr durch Matthias v.d. Elbe (Diskussion | Beiträge) (Biografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Géo Ham, eigentlich Georges Hamel (* 19. September 1900 in Laval; † 24. Juni 1972 in Paris), war ein französischer Maler, Illustrator und Werbegrafiker. Ham zeichnete vielfach Szenen mit in Bewegung befindlichen Land- und Luftfahrzeugen, darunter viele Plakate für Motorsportwettbewerbe. Er wird als Peintre de la Vitesse („Maler der Geschwindigkeit“) bezeichnet. Zwischen den Weltkriegen trat er gelegentlich als Autorennfahrer in Erscheinung.

Biografie

Gedenktafel an Hamels Geburtshaus in Laval

Georges Hamel wurde in Laval, der Hauptstadt des westfranzösischen Départements Mayenne, geboren. Sein Vater, ein gelernter Chemielaborant, handelte mit fototechnischen Artikeln und gab Postkarten heraus, seine Mutter betrieb eine Parfümerie in Laval.

1918 zog Hamel nach Paris und schrieb sich an der École nationale supérieure des arts décoratifs, einer Hochschule für angewandte Kunst, ein.

Werk

Literatur

Commons: Géo Ham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise