Badlands – Zerschossene Träume
Film | |
Titel | Badlands – Zerschossene Träume |
---|---|
Originaltitel | Badlands |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1973 |
Länge | 90 Minuten |
Stab | |
Regie | Terrence Malick |
Drehbuch | Terrence Malick |
Produktion | Terrence Malick |
Musik | Mickey Baker, Howard Barnes, Harold Cornelius, Dominic John, Sylvia Robinson, Ethel Smith, James Taylor, George Aliceson Tipton |
Kamera | Tak Fujimoto, Stevan Larner, Brian Probyn |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Badlands – Zerschossene Träume ist ein Thriller von Terrence Malick, produziert 1973.
Handlung
Kit Carruthers ist 25 Jahre alt. Er streitet mit dem Vater seiner 15jährigen Freundin Holly Sargis aus Fort Dupree, South Dakota, der die Beziehung nicht gutheißt. Kit tötet den Mann.
Kit und Holly fliehen gemeinsam durch die USA. Es gibt weitere Tote bevor sie Montana erreichen. In zahlreichen Städten schützen die Bürgerwehren und die Nationalgarde das öffentliche Leben.
Die Flüchtigen dringen in das Haus eines reichen Mannes ein, wo sie einige Stunden verbringen. Sie sperren ihn und seine Bedienstete ein. Kit nimmt sein Auto und ein paar andere Sachen, die später zum Teil vergraben werden.
Ein Hubschrauber spürt Kit und Holly auf. Holly will nicht weiter fliehen, sie streitet mit Kit. Kit schießt einen Polizisten nieder und flieht mit dem Auto. Holly lässt sich verhaften.
Etwas später lässt sich auch Kit verhaften. Einer der Polizisten sagt, Kit sehe wie James Dean aus. Kit unterhält sich später mit den Polizisten, die ihn bewachen. Ein Flugzeug bringt die Inhaftierten zurück nach South Dakota.
Die Stimme von Holly erzählt, dass sie eine Bewährungsstrafe erhielt. Sie heiratete später den Sohn ihres Anwalts. Kit wurde sechs Monate nach dem Prozess hingerichtet.
Kritiken
- Peter Stack schrieb in der San Francisco Chronicle, dass der Film alleine zwischen den großartigen Kriminalfilmen des Jahres 1973 stehe. Die Atmosphäre und die Bilder seien 'prächtig' ('gorgeously filmed'). Er lobte das Spiel von Martin Sheen und Sissy Spacek. [1]
Auszeichnungen
- Preise des San Sebastián International Film Festivals für Terrence Malick (Silberne Muschel für Regie) und Martin Sheen 1974
- Nominierung von Sissy Spacek für den BAFTA Award 1975
- Aufnahme in das National Film Registry 1993
Anmerkungen
- Die Handlung beruht zum Teil auf der wahren Geschichte von Charles Starkweather und Caril Ann Fugate.
- Der Film war der erste Kinofilm von Terrence Malick. Er wurde mit einem Budget von 450.000 Dollar in Colorado von Mai 1973 bis Juli 1973 gedreht. [2]
- Der Film inspirierte Quentin Tarantino zu dem Drehbuch zu Natural Born Killers.
Quellen
- ↑ http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/1998/02/13/DD68572.DTL
- ↑ http://www.imdb.com/title/tt0069762/business