Zum Inhalt springen

RotoR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2006 um 00:14 Uhr durch Liesel (Diskussion | Beiträge) (-la). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

RotoR, instrumentale, progressive Berliner Stonerrock-Band. 1998 gegründet, entwickelte das Trio einen eigenständigen zumeist rein instrumental arrangierten Stil. Einflüsse der Stonerrock-Begründer Kyuss, besonders auf den sehr basslastigen Sound, sind unverkennbar, werden aber durch unkonventionelle Songstrukturen, häufige Ryhtmus-und Taktwechsel und dem vermehrten Einsatz von Hall-und Delayeffekten in eine neue Richtung weiterentwickelt. So beeinflusste RotoR auch lokale Berliner Bands wie Sonuva oder No Hear. In den Jahren ihres Bestehens erregte die Band vor allem als Liveband, aber auch durch positive Plattenkritiken viel Aufmerksamkeit.

Die drei Bandmitglieder waren oder sind auch in zahlreichen anderen Bandprojekten aktiv, z.B. in der Doom-Band Shepherd, in der Jazz-Band Nemo, in der Rockband ORWO6, oder in dem experimentellen Improvisationsprojekt Niagara Gain.

Diskographie