Dubnium
Erscheinungsbild
Dubnium ist ein chemisches Element, es zählt zu den Transactinoiden.
| |||||
bekannte Eigenschaften | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name, Symbol, Ordnungszahl | Dubnium, Db, 105 | ||||
Serie | Übergangsmetalle | ||||
Gruppe, Periode, Block | 5, 7, d | ||||
Aussehen | k. A.; wahrscheinlich metallisch, silbrig weiß oder grau | ||||
Atomgewicht | [262] amu | ||||
Elektronenkonfiguration | wahrscheinlich [Rn]5f14 6d3 7s2 | ||||
e- 's pro Energieniveau | 2, 8, 18, 32, 32, 11, 2 | ||||
Aggregatzustand (Magnetismus) | vermutlich fest |
Alle Dubnium-Isotope sind radioaktiv. Entdeckt wurde Dubnium 1967 am Kernforschungsinstitut bei Dubna und an der Universität von Kalifornien, Berkeley. Nach einer Elementnamensgebungskontroverse wurde es 1997 nach dem russischen Kernforschungszentrum "Dubna" benannt.
Andere Namen, die zeitweise für dieses Element verwendet wurden, waren: Unnilpentium, Hahnium, Joliotium, Nielsbohrium.