Zum Inhalt springen

Volunteer-Computing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2003 um 18:19 Uhr durch Carter666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verteiltes Rechnen (engl. Distributed Computing) ist eine Technik der Anwendungsprogrammierung, bei der eine Applikation nicht nur auf verschiedene Prozesse aufgeteilt, wird, sondern auf verschiedene Rechner.

Ein Beispiel für Distributed Computing ist das Passport-System von Microsoft, bei dem die Verarbeitung zu Teilen auf dem Systems des Endkunden, auf einem zentralen System von Microsoft und auf dem System eines Drittanbieters erfolgt.