Konsistenz
Erscheinungsbild
Konsistenz (lat.) sagt etwas über die Beschaffenheit eines Stoffes aus. Je nachdem wie sich die Form ändern kann, spricht man von fester, zäher und plastischer Konsistenz.
Spezielle Bedeutungen von Konsistenz sind
- in der Logik die Widerspruchsfreiheit eines axiomatischen Systems, siehe Axiom;
- in der Informatik sind Daten konsistent, wenn Widerspruchfreiheit innerhalb einer Datenbank gewährleistet ist; dies bedeutet, dass der Inhalt einer Datenbank alle vordefinierten Konsistenzbedingungen (Constraints) erfüllt; siehe Konsistenz (Informatik);
- in der Statistik die Eigenschaft einer Schätzfunktion, siehe Konsistenz (Statistik);
- im WWW bezeichnet man einen Zustand, in dem alle Links einer Website auf korrekte und gültige Ziel verweisen, siehe Link-Konsistenz; Ggs.: Dead Links, Orphans;
- in einem Hypertext die inhaltliche Geschlossenheit der Gesamtheit des Hypertextes und seiner atomisierten Knoten, siehe Konsistenz (Hypertext).
- in der Technik wird sie z.B. mit der Viskosität beschrieben.
Siehe auch: Kohärenz, Kohäsion