René Magritte
René François Ghislain Magritte (* 21. November 1898 in Lessines, Belgien; † 15. August 1967 in Brüssel) war ein belgischer Maler des Surrealismus.
Magritte studierte von 1918 bis zu seiner Heirat 1922 an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Danach verdiente er sich den Lebensunterhalt für die Familie als Tapetendesigner. 1926 ermöglichte ihm die finanzielle Unterstützung der Galerie Le Centaure, sich vollständig der Kunst zu widmen. 1927 hatte er seine erste Einzelausstellung mit vorwiegend abstrakten Bildern. Zwischen 1927 und 1930 lernte er in Paris Surrealisten kennen und zeigte sich vor allem von Bildern Giorgio De Chiricos beeindruckt. 1930 kehrte der Künstler nach Brüssel zurück unde malt in impressionistischer Manier, später fand er zu seinem Stil zurück. Seit den sechziger Jahren beeinflusste Magrittes Malerei Strömungen wie die Pop-Art und die Konzeptkunst. Berühmt sind auch seine Collagen, Photographien und Wandgemälde. Margritte starb am 15. August 1967 in Brüssel.