Almabtrieb
Erscheinungsbild
Als Almabtrieb bezeichnet man die Überführung des Viehs von den Bergweiden (Almen) ins Tal in die dafür vorgesehenen Stallungen, in denen es überwintert.
Während der Sommermonate verbringt das Vieh die gesamte Zeit in freier Natur, meist bis September oder Oktober. Ist der Almsommer für Mensch und Tier unfallfrei verlaufen, wird in vielen Gegenden das Vieh für den Abtrieb besonders geschmückt und der Almabtrieb mit Musik- und Tanzveranstaltungen verbunden. Diese Feste bildeten früher den Abschluss des Almlebens.
Heute ist dieser Brauch vielerorts zu einer reinen Touristenattraktion geworden.
Im nächsten Frühsommer, um Pfingsten, erfolgt der anschließende Auftrieb, jedoch ohne besondere Veranstaltungen.