Benutzer Diskussion:212.202.113.214/Archiv01
In eigener Sache
Dies ist die Diskussionseite eines Nutzers mit fester IP.
Du kannst mir also Nachrichten hinterlassen, die auch irgendwann gelesen werden.
Zu von mir gestellen Löschanträgen bitte auf der entsprechenden Löschkandidatenseite Stellung nehmen. Dort sollten alle Argumente und Verbesserungsvorschläge auf den Tisch kommen. --212.202.113.214 13:59, 9. Mär 2006 (CET)
Rotormühlen
Hallo! Ich kenne aber leider nur die eine Firma, die Schlagrotormühlen im Labormaßstab herstellt, sorry! Ich die Lizenz mit der dafür zuständigen Abteilung der Firma abgestimmt und deren Zustimmung bekommen... Gruß --MichaH 16:42, 9. Feb 2006 (CET)
Löschregeln
Aus Wikipedia:Löschregeln: Ein wiederholter Löschantrag für einen Artikel, der bereits früher auf Löschkandidaten gelistet war und aufgrund der Diskussion nicht gelöscht wurde, muss sorgfältig begründet sein. Ohne neue Argumente ist ein solcher Löschantrag unzulässig und kann ohne Diskussion sofort entfernt werden.. Die Pro/Contra/Neutral-Vorlage war bereits vor kurzem Löschkandidat und wurde nicht gelöscht. Das ist kein Vorwurf an dich, denn sicher hast du das nur nicht gewusst. -- Gruß, aka 17:22, 15. Feb 2006 (CET)
- Wenn ich das hier lese, ist es ja anscheinend nicht das erste mal, dass dir die Löschregeln egal sind. --BabyNeumann 15:57, 10. Mai 2006 (CEST)
- Baby Neumann bezieht sich offensichtlich auf [1]. Dieser Kandidat wurde gelöscht, dann aber wieder hergestellt. Wenn eine Wiederherstellung legitim ist, kann ein erneuter LA nicht verboten sein. --212.202.113.214 16:17, 10. Mai 2006 (CEST)
- Aber vielleicht aussichtslos. Denn warum sollte der Artikel nicht erneut wiederhergestellt werden?--Bhuck 20:11, 10. Mai 2006 (CEST)
- Für den Löschantrag gegen Rolf Ohler gilt diese Argumentation übrigens nicht. Er wurde ja nie gelöscht.--Bhuck 20:12, 10. Mai 2006 (CEST)
Scheint mir auch so. Zum Thema Schulen: "Eine Schule sollte in der Wikipedia einen eigenen Artikel bekommen, wenn über sie ein aussagefähiger Artikel möglich ist, sie interessante Besonderheiten besitzt oder auch nur historisch bedeutsam ist." Alexander Bewertung 14:20, 18. Jul 2006 (CEST)
Sacramento River
bitte links auf weiterleitungen vermeiden. besser so: [[Sacramento (Fluss)|Sacramento River]]. danke und gruss --Bärski dyskusja 13:57, 2. Mär 2006 (CET)
- Im Prinzip ist das richtig, aber eigentlicher Artikel und Weiterleitung sollen die Plätze tauschen. Und Sacramento River ist die natürlichere Schreibweise. --212.202.113.214 14:01, 2. Mär 2006 (CET)verschoben von Bärski dyskusja 14:03, 2. Mär 2006 (CET)um diskussion nicht auseinander zu reissen
- da fällt mir noch was ein: wie siehts denn mit den namenskonventionen aus? "river" ist ja nun nicht wirklich deutschsprachig... --Bärski dyskusja 15:07, 2. Mär 2006 (CET)
Da tut sich die DE:WP recht schwer. Für nicht in lateinischen Buchstaben geschriebene Ortsnamen wird teilweise eine Umschrift verwandt, die für viele unverständlich ist bzw. deutlich von der Schreibweise abweicht, die man mal in der Schule gelernt hat. Dabei nimmt man auch Abweichungen zur englischen und französischen Schreibweise in Kauf (z.B. Suez). Und für amerikanische Flüsse, die ganz einfach als ??? River (in Übereinstimmung mit dem dortigen Gebrauch) zu schreiben wären, wird oft der Notkonstrukt ??? (Fluss) benutzt, was auch kein richtiges Deutsch ist. In den Texten steht aber recht häufig ??? (Fluss)|??? River, was ja auch bezeichnend ist. Für amerikanische Orts_ und Flussnamen läuft gerade eine kleine Diskussion zur Namenkonvention. --212.202.113.214 10:06, 3. Mär 2006 (CET)
- ich dachte bisher, dass das (Fluss) nicht "... River" übersetzen soll, sondern nur bei begriffsklärungen notwendig ist (so wie Murcia (Stadt) und Murcia (Region)). mE ist der name des flusses Sacramento. im englischen kommt ein River dahinter, weil das bei flüssen üblich ist, z.b. auch bei Weser River oder Rhône River (vgl. en:WP). andere flüsse, die keine begriffsklärung benötigen, sind mitunter ohne River und ohne (Fluss), z.b. Wabash oder Aroostook. was ich allerdings auch wahrnehme, ist grosses chaos in der lemma-bezeichnung... --Bärski dyskusja 21:05, 3. Mär 2006 (CET)
Der nachgestellte River ist manchmal ein Namensbestandteil, manchmal einfach üblich (genauso wie das Nachstellen des Staatsnamens z.B. Paris, Texay oder auch Rome, Italy) und für unsere Zwecke auch zur Unterscheidung von gleichnamigen Orten, Regionen oder Staaten. Im Sinne einer einheitlichen Handhabung der englischsprachigen Ortsnamen sollte daher XXX River verwandt werden. Nebenbei fällt einem bei der Durchsicht bei jedem 4ten Fluss auf, das es den mehrfach gibt. --212.202.113.214 11:55, 6. Mär 2006 (CET)
Clapham J. - siehe
siehe bitte hier, -jkb- ✉ 18:31, 7. Mär 2006 (CET)
Studienstiftung
Hallo IP, Du fügst die Kat Stipendiat ein. Zum einen gibt es die nicht, zum anderen ist die völlig sinnfrei, weil die Personen schon über die Stusti-Kat erwischt werden. --He3nry Disk. 10:39, 20. Mär 2006 (CET)
Spar dir doch diese Arbeit, diese Kategorie wird doch eh wieder gelöscht. --Gerbil 11:39, 20. Mär 2006 (CET)
Walter Scherau
Hallo 212.202.113.214, wenn Du Henning V. nach genauen Geburtsdatum seines Onkels fragst, dann frage Henning doch bitte auch, in welchen Filmen Henning als Statist mitgewirkt hat; ob das überhaupt stimmt, wann, wie viele, Höhe der Gage ? --888344 Ich versuche auf dem nächsten Schulereignis daran zu denken. Er kommt eigentlich regelmäßig, wenn es an unser gemeinsamen Penne (er ein paar Jahre früher) etwas zu feiern gilt. Vielleicht raffe ich mich ja auch mal auf und ruf ihn an - halte ich aber für übertrieben, denn so richtig vertraut sind wir nicht miteinander. --212.202.113.214 13:10, 23. Mär 2006 (CET)
- Danke. Falls er die Höhe der Gage auch beantwortet, kannst Du sie ja für Dich behalten. --888344
@Mühlsteinhöhle und Hügel und Burgen darüber
SLAwürdig finde ich sie nicht. Da gibt es wesentlich unwichtiger Einträge in der WP. Wenn Du Zweifel hast, so solltest Du offiziell Löschantrag stellen. Das Geschichtchen mit dem Verein habe ich nur in dem Höhlenartikel belassen. Gruss--Zaungast 16:00, 13. Apr 2006 (CEST)
Löschantrag Christian Harpes
Warte doch wenigstens anstandshalber die 15 Minuten ab, die von der Erstellung eines Artikels bis zur Stellung eines LA vergehen sollten. --Eva K. Post 10:38, 15. Mai 2006 (CEST)
Wenn die Artikelersteller endlich einmal etwas Prüfwürdiges einstellen würden... 25% ist kompletter Müll, 25% Selbstdarsteller und Bandspam und der Rest ist ansehenswert --212.202.113.214 11:34, 15. Mai 2006 (CEST) Der spätere SLA war übrigens nicht von mir - was aber indirekt meinen LA bestätigt. --212.202.113.214 11:36, 15. Mai 2006 (CEST)
Hallo,
bei Statistiken in Neuseeland ist es möglich, sich mehreren ethnischen Gruppen zugehörig zu fühlen. Vielleicht sollt' ich das noch dazuschreiben... - 2000 16:36, 15. Mai 2006 (CEST)
Hab gerade erst gemerkt, dass ich denen URV-Löschantrag mit revertiert habe. War eigentlich keine Absicht, ich hab nur deinen ersten Edit gesehen... Wie's aussieht scheint der Artikelersteller allerdings sehr hartnäckig/unbelehrbar zu sein. Vielleicht sollte mal jemand einen Sperrangtrag stellen...--BSI 16:42, 19. Mai 2006 (CEST)
Wenn das Lemma nach dem SLA gesperrt wird, kann da gar nichts mehr eingestellt werden. Das ist bei Wiedergängern eigentlich standard. Tronicum 11:08, 8. Jun 2006 (CEST)
Sofortiger SLA
Sorry, war mir nicht bekannt. Habe beide Bilder sofort herausgenommen. Bin noch relativ neu auf diesem Gebiet. Beste Grüße
URV?
Ein Doppeleintrag ist keine URV.
Selbstverständlich - wer von einem Lemma den text kopiert und dann damit ein neues Lemma aufmacht begeht ganz eindeutig eine Urheberrechtsverletzung, weil er den EIndruck erweckt, dass der Text von ihm selbst stammt. --212.202.113.214 13:04, 19. Jun 2006 (CEST)
- Da beide Texte unter GFDL stehen ist es keine URV. Dafür gibt es den {{Doppeleintrag}} oder eben den redirect. --P.C. ✉ 13:07, 19. Jun 2006 (CEST)
Da du uneinsichtig bist, wird sich jemand anders mal des Falles annehmen und dir die GFDL erklären. URV Verstöße können in einer Benutzersperrung enden. --212.202.113.214 13:18, 19. Jun 2006 (CEST)
- Warum drohst Du wegen einem Fehler (Kopie statt verschieben) einem User direkt mit Sperrung? Meinst Du nicht, dass das mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist? --P.C. ✉ 13:29, 19. Jun 2006 (CEST)
Es ist kein "mit Kanonen auf Spatzen Schießen"; URV und die Einhaltung der GFDL sind ein ernstes Thema. Die IP hat Recht, auch bei Verschiebungen innerhalb der Wikipedia ist die Lizenz selbstverständlich zu beachten. --Fritz @ 13:32, 19. Jun 2006 (CEST)
U 0 bis U nn
BKL Seiten sind auch sinnvoll, wenn nur eine der verwendeten Begriffe existiert. Dadurch können andere dann die "fehlende" Seite erstellen. Mit dem Redirect wird der Eindruck erweckt, dass andere Bedeutungen nicht existieren. --P.C. ✉ 12:59, 19. Jun 2006 (CEST)
Und mit der BKL wird der EIndruck erweckt, das es noch weitere relevante Bedeutungen gibt. Das ist bei dieser Serie von Objekten offensichtlich nicht der Fall. --212.202.113.214 13:01, 19. Jun 2006 (CEST)
- Naja, immerhin gab es verschiedene UBoote mit Namen U99. Also sind da eben doch unterschiedliche "relevante Bedeutungen". Der Artikel U 99 (Kriegsmarine) erklärt eben nichts über das Uboot im ersten Weltkrieg. --P.C. ✉ 13:10, 19. Jun 2006 (CEST)
Das ist vermutlich auch nicht relevant - es ist eben das Boot, das nach U98 und vor U100 besteltl wurde und vermutlich baugleich mit selbigen. --212.202.113.214 13:16, 19. Jun 2006 (CEST)
Da legt jemand massenweise diese BKLs an, bei denen ganz offenbar ist, dass die allermeisten Ziele niemals relevant sein werden. Das ist keine Vermutung, sondern Lebenserfahrung bei durchnummerierten Objekten von Menschenhand, obwohl es da Ausnahmen gibt (Apollo 13, Gemini 6). Wie wäre es mit einer Liste der Seriennummern von V2s, die meisten sind für sich unbedeutend, auch wenn jede einzelne schweren Schaden angerichtet hat. --212.202.113.214 13:25, 19. Jun 2006 (CEST)
Stell doch einfach einen LK gegen die BKL-Seiten, aber hier kommentarlos deine Meinung durchzusetzen... --P.C. ✉ 13:28, 19. Jun 2006 (CEST)
Hidir Düzgün
Was soll denn nur dieser SLA? --89.53.94.200 17:29, 12. Jul 2006 (CEST)
Weil ich den Mann nicht für relevant halte - den Sender ganz vielleicht --212.202.113.214 17:36, 12. Jul 2006 (CEST)
Wen interessiert es, was du für wichtig hältst? Bist du Gott? oder der Diktator von Wikipedia?
Klarnamen nicht erlaubt?
Seit wann den dass? --P.C. ✉ 17:41, 12. Jul 2006 (CEST)
Das Nennen von Klarnamen der Benutzer ist ein Grund für eine Benutzersperre. Da die Firma sehr klein ist, ist die Angabe in dieser Form unzulässig. --212.202.113.214 17:46, 12. Jul 2006 (CEST)
- Aber es ist doch eine Firma und kein Klarname einer Person die dort arbeitet. Ich würde dir recht geben, dass WHOIS vmtl. widerrechtlich verwendet wurde, aber das steht auf einem anderen Blatt. Den Einwand, der sticht, den findest du hier [2] Gruß Kleiner Einwand 17:47, 12. Jul 2006 (CEST)
Nochmal Hidir Düzgün
Ich habe nun in der nunmehr "regulären" Löschdiskussion gesehen, dass du jetzt gegenüber der Verständnislosikeit über den LA argumentierst, das der Artikel zum Zeitpunkt deines LAs angeblich löschfähig gewesen wäre; da du dies somit offensichtlich für die aktuellen Artikelversionen nicht mehr so befindest, wäre es nicht nur ein Zeichen für die Ehrehaftigkeit deiner fragwürdigen Aktion, diesen Löschantrag selbst wieder zurückzuziehen - es wäre auch deine Pflicht! --89.53.54.145 14:34, 18. Jul 2006 (CEST)
Nein ich habe mich nur dagegen gewehrt, das mal wieder in der Löschdiskussion Angriffe auf Personen kommen, ohne den bemängelten Text anzusehen. Jetzt sieht der Artikel schon etwas anders aus, da hast du recht. Warten wir die Diskussion ab - für wirklich relevant halte ich den Mann immer noch nicht. --212.202.113.214 10:15, 19. Jul 2006 (CEST)
Schade --88.247.210.48 16:51, 22. Jul 2006 (CEST)
Ich empfehle im Bezug auf Deine Wortwahl mal die Lektüre von Wikipedia:Wikiquette--Northside 13:09, 23. Jul 2006 (CEST)
Die Relevanz einer Person für eine Enzykopädie wächst nicht durch die Kleinheit der betrachteten Gruppe. 'Einzige Lichtensteiner...' kann kein Argument sein. --212.202.113.214 11:11, 24. Jul 2006 (CEST)
Benutzernamen ändern
Hallo 212.202.113.214, dem Wunsch einer Benutzernamensänderung können wir nicht erfüllen, da nicht sichergestellt ist, dass alle Edits auch wirklich von einer Person gemacht wurden. Bitte lege dir auf normalen Wege einen neuen Benutzernamen an. -- sk 19:46, 28. Jul 2006 (CEST)
- Das ist mir unverständlich - bin ich überhaupt gemeint? --212.202.113.214 10:06, 31. Jul 2006 (CEST)
- Auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern hat sie jemand mit der IP 212.202.113.214 gewünscht, umbenannt zu werden. Diesem Wunsch konnte nicht entsprochen werden. -- sk 10:18, 31. Jul 2006 (CEST)
DVFA
Ich habe keinerlei direkte oder indirekte Verbindungen zur DVFA.
Mein alter Finanzanalyse-Artikel war schlecht formuliert (eines meiner ersten Wikipedia-Produkte), also hab ich ihn neu geschrieben (siehe Diskussion:Finanzanalyse). Nachdem ich gesehen habe, dass die DVFA in einigen Wiki-Artikeln erwähnt wird, habe ich diesen Teil wegen hinreichender Relevanz in einen eigenen Artikel DVFA ausgegliedert.
Der QS-Eintrag ist ungerechtfertigt, bitte zurücknehmen. --Gratisaktie 13:19, 10. Aug 2006 (CEST)
Hallo Gratisaktie,
die Versionsgeschichte erst per SLA löschen zu wollen und dann den Artikel komplett neu schreiben mit Verweis auf einen neuen sehr kurzen Artikel mit Weblink macht mich doch gleich sehr misstrauisch. Da ich von der Sache wenig bis keine Ahnung habe, sollte sich das doch mal jemand ansehen. Ist doch nicht schlimm oder? Irgendwer wird ein paar Kleinigkeiten ergänzen oder den Hinweis wieder rausnehmen und damit deine Aussagen bestätigen. --212.202.113.214 13:25, 10. Aug 2006 (CEST)
- Warum macht Dich das misstrauisch? Die Versionsgeschichte stammte doch ausschließlich von mir selbst. Es gab von anderer Seite (Benutzer:ollio) Beschwerden über meine vielen Edits, daher der Versuch, das zu bereinigen.
- Um das was ich sage zu verifizieren, braucht es keine Ahnung, sondern nur fünf Minuten Zeit und etwas Intelligenz. Der Überabeitungsbedarf des Artikels war angekündigt, siehe Diskussion:Finanzanalyse. Herr wirf' Hirn ...
- "Ist doch nicht schlimm oder?" Deine Unterstellung, die Du in den Artikel eingefügt hast ("offensichtlich interessiert"), grenzt an Verleumdung. Dann formuliere es bitte zumindest neutral um, z.B. "ich vermute, dass hier jemand ...".
- --Gratisaktie 13:34, 10. Aug 2006 (CEST)
Bitte werde jetzt nicht ausfallend - "interessiert" kannst du interpretieren wie du willst. Am Thema Aktien und Börse interessiert bist du ja schon nach der Wahl deines Nicks. --212.202.113.214 13:45, 10. Aug 2006 (CEST)
- Deine Formulierung ist eindeutig und unterstellt, dass ich Interessen der DVFA vertrete. Das ist nicht akzeptabel. Stell Dich bitte nicht dumm, sondern bring das in Ordnung. --Gratisaktie 13:56, 10. Aug 2006 (CEST)
- Ok, mit der neuen Formulierung kann ich leben.
- Es ist halt ärgerlich, wenn ich mich eine Stunde lang hinsetze, um einen (eigenen) qualitativ schwachen Artikel neu zu formulieren, und wenn dann ausgerechnet der neue, qualitativ wesentliche bessere Artikel auf der QS-Seite landet, nur weil jemand einen spontanan Anfall von Paranoia hat. --Gratisaktie 14:20, 10. Aug 2006 (CEST)
Kannst Du bitte noch auf der Qualitätssicherungsseite konkret angeben, gegen welches QS-Kriterium der Artikel Deiner Meinung nach verstößt? Ansonsten kann das ewig dauern, bis der QS-Baustein rauskommt, weil die Ursache des QS-Antrags aufgrund Deiner andeutungshaften Formulierungen nicht wirklich verständlich ist.
Zur Auswahl stehen:
- * mangelnde inhaltiche oder formale Qulität
- * Werbung
- * mangelnde Neutralität
- * Sonstiges: _____________
Danke. --Gratisaktie 15:33, 10. Aug 2006 (CEST)
SLA
Hallo, auch für dich gilt, das SLAs nur bei offensichtlichen Vandalismus oder Werbung deutlich vor der 20-Minuten-Grenze geduldet sind. Danke --Revvar (D RT) 16:45, 27. Sep 2006 (CEST)
Leider schreibts du nicht, auf welchen Artikel sich das bezieht und du gibst auch keine Quelle für deine Behauptung an. Offensichtlicht irrelevant ist ein Schnellöschgrund. --212.202.113.214 16:48, 27. Sep 2006 (CEST)
- Quelle: Wikipedia:Löschregeln, Artikel: deine letzten SLAs findest du selbst, oder? ;-). --Revvar (D RT) 17:05, 27. Sep 2006 (CEST)
Meistens finde ich die nicht wieder, da tatsächlich gelöscht. --212.202.113.214 17:09, 27. Sep 2006 (CEST)
Umkategorisierung
Deine Umkategorisierungen sind nich erwünscht. Bitte unterlasse das. --Huebi 10:42, 2. Okt 2006 (CEST)
Interessant deine Meinung zu lesen - ich habe eine andere --212.202.113.214 10:44, 2. Okt 2006 (CEST)
.Dann sprich dich im Projekt ab. Oder lass es bleiben. --Huebi 10:45, 2. Okt 2006 (CEST)
Das ist ein Wiki - welches Projekt? Oder vielleicht Portal? Ich stelle es jetzt der allgemeinen Öffentlichkeit vor. --212.202.113.214 10:56, 2. Okt 2006 (CEST)
- Ein Wiki heisst nicht, das du ungefragt Einzelentscheidungen druchsetzt. Zumindest darfst du dich nicht wundern, wenn diese wieder zurueckgenommen werden. Das projekt ist auf jeder Disk Seite der Parks angegeben. Vielleicht informierst du dich erstmal über die Strukturen, bevor du unnötige Veränderungen vornimmst. Andere leute haben sich naemlich auch schon den kopf darueber zerbrochen. Wenn du solche Änderungen vorhast, dann diskutierst du die schlicht vorher, es handelt sich nämlich um mehr als 300 Schutzgebiete in den USA und die sind derzeit alle identisch kategorisiert. Es ist nagtuerlich ein einfaches, einfach irgendwo reinzuplatzen und an einem bestehenden System herumzudoktorn ohne plan zu haben. --Huebi 11:03, 2. Okt 2006 (CEST)
DU wirst es nicht glauben - ich habe mehr Plan als du vermutest --212.202.113.214 15:14, 10. Nov. 2006 (CET)
wegen SLA bei "Nordische Botschaften in Berlin"
"Begründung: Die meisten Artikelautoren haben auf dieses Lemma verlinkt und Bluefish hat nach seiner Verschiebung nicht aufgeräumt. --212.202.113.214 13:55, 10. Okt. 2006 (CEST)": Das ist auch nicht immer angebracht oder notwendig. Allein aufgrund von (deiner Ansicht nach) "Formfehlern" die Verschiebung rückgängig machen zu wollen kontraproduktiv. MfG --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 17:01, 10. Okt. 2006 (CEST)
Vandalismus
... meldest Du am Besten bei WP:VS und nicht auf der diskussionsseite der IP... da liest das ausser der IP niemand. --P.C. ✉ 12:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
Da hat die IP deinen SLA fehlerhaft in einen LA umgewandelt... der gund ist auch nicht mehr so wirklich gegeben... willst Du umwandeln? oder zurückziehen? --P.C. ✉ 14:49, 10. Nov. 2006 (CET)
Eigentlich ist das immer noch kein Artikel - kein Gründungsjahr und dann nur Namedropping. --212.202.113.214 15:14, 10. Nov. 2006 (CET)
Diesmal (nach Hidir Düzgün) hat es wieder nicht geklappt mit deinem SLA ;-) --Mogelvogel 14:45, 22. Nov. 2006 (CET)