Zum Inhalt springen

Kap Frances

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2024 um 19:47 Uhr durch ElBe Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Wortdopplung entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Kap Frances
Geographische Lage
Kap Frances (Antarktis)
Kap Frances (Antarktis)
Koordinaten 67° 30′ S, 164° 45′ OKoordinaten: 67° 30′ S, 164° 45′ O
Lage Sturge Island (Balleny-Inseln)
Gewässer Somow-See (Südlicher Ozean)

Kap Frances ist ein Kap an der Ostküste von Sturge Island im Archipel der ostantarktischen Balleny-Inseln.

Der britische Polarforscher James Clark Ross hielt Sturge Island irrtümlich für eine Gruppe aus drei Inseln, deren mittlere er als Frances Island benannte. Diesen Irrtum klärte Robert Falcon Scott 1904 bei der Discovery-Expedition (1901–1904) auf und übertrug Ross’ Benennung auf dieses Kap. Der Namensgeber ist nicht überliefert.

  • Cape Frances. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Cape Frances auf geographic.org (englisch)