Zum Inhalt springen

4. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2004 um 17:49 Uhr durch 80.141.175.246 (Diskussion) (Staatstreich Frankreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 4. September ist der 247. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 248. in Schaltjahren) Vorlage:September

Ereignisse

Katastrophen

  • 1928 - 7 Menschen sterben bei der Bruchlandung einer Super U der National Parks Airway in Pocatelio, USA.
  • 1963 - Zürich, Schweiz. Eine Caravelle III der schweizerischen Fluggesellschaft Swissair, auf dem planmäßigen Flug von Zürich nach Genf. Während des Startvorgangs bricht eine Radaufhängung. Dies verursacht ein unbemerktes Feuer im Fahrwerksschacht, nachdem das Fahrwerk eingezogen wurde. Während des Steigflugs griff das Feuer um sich und es kam zu einem Verlust der Kontrollsysteme und der Manövrierfähigkeit. Schließlich raste das Flugzeug im Sturzflug in einen Bauernhof. Alle 80 Personen an Bord starben.
  • 1971 - Juneau, Alaska, USA. Eine Boeing 727 der Alaska Airlines prallte während einer Instrumentenlandung gegen einen Berg, während auf dem Flughafen Juneau ein starker Schneesturm herrschte. Alle 109 Menschen an Bord starben.

Sport

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

  • Namenstage: Ida, Rosalia, Iris, Ehrentraud, Remoklus, Jean, Antonius, Jeanne, Rosa, Moses

Siehe auch

3. September - 5. September
4. August - 4. Oktober
Historische Jahrestage - Zeitskala
Wikipedia:Glaskugel - Wikipedia:Formatvorlage Tag