Clemens Kalischer
Erscheinungsbild
Clemens Kalischer (* 1921 in Lindau) ist ein Fotograf. 1933 emigrierte er nach Frankreich und lebt heute in US-Bundesstaat Massachusetts. Clemens Kalischers Karriere begann mit Arbeiten für die New York Times, Newsweek, Boston Globe Magazine und das TIME Magazine. Bekannt wurde er durch seine Beteiligung an der Ausstellung "The Family of Man" im Museum of Modern Art in New York 1955.
Ausstellungen
- Museum of Modern Art ("The Family of Man"), New York 1955
- Berkshire Museum Durham Art Center, North Carolina
- Galerie argus fotokunst, Berlin 1998
- Willy-Brandt-Haus, Berlin 2002
- Altonaer Museum, Hamburg 2002
- Galerie argus fotokunst, Berlin 2002
- Galerie argus fotokunst, Berlin 2006
Publikationen
- "Clemens Kalischer. New York - Photographien 1947-1959", 2000 (von Sylvia Böhmer) ISBN 3929203294
- "Clemens Kalischer", 2002 (von Clemens Kalischer, Norbert Bunge, Denis Brudna) ISBN 3775711295
Weblinks
- Biographie Clemens Kalischer (Galerie argus fotokunst)
- "Fotografien von Clemens Kalischer in Berlin" in AUFBAU vom 3.10.2002
- Ausstellungen von Clemens Kalischer in der Galerie argus fotokunst
- Vorlage:PND
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kalischer, Clemens |
KURZBESCHREIBUNG | Fotograf |
GEBURTSDATUM | 1921 |
GEBURTSORT | Lindau |