Diskussion:Betriebssystem
Ich schlage vor, die Liste der Betriebssysteme auf eine eigene Seite auszulagern HaJo Gurt 21:45, 16. Mai 2003 (CEST)
Zu "Schichten des Betriebssystems": Spricht man hier nicht eher von "Schalen des Betriebssystems"? Der Begrif "Schichten" bezieht sich doch auf den Netzwerkbereich (OSI-Schichten). tsor 16:55, 01. August 2003 (CEST)
- Das Schichtenmodell ist keineswegs auf den Netzwerkbereich beschränkt. Schalen habe ich aber auch schon gehört (wenn ich mich nicht irre ...). --zeno 17:08, 1. Aug 2003 (CEST)
Dieser Artikel bedarf meines Erachtens der Überarbeitung (dringend!): Schon die Definition (Funktion aufrechterhalten) ist nicht unbedingt korrekt. Dann wird einfach auf Multiuser umgeschwenkt, Betriebssystemtypen etc. werden gar nicht erwähnt, nicht mal der Versuch wird unternommen. In der anschliessenden Liste ACPI zu erwähnen ist wohl dem Bereich "was passt nicht dazu", da andere Ebene/viel zu speziell zuzuordnen. Die anschliessenden Hauptaufgaben wiederholen teilweise schon erwähntes, sind wiederum zu Multitasking-Lastig und falsch (Dienstprogramme sind keine Aufgaben, höchstens Bestandteile eines B., in der Quelle als Komponenten bezeichnet). Als Höhepunkt wird noch als das Schichtenmodell verkauft, was in der Referenz (WWW-Link buch0006.htm) aber sich dann doch als Beispiel einer Betriebssystemmaschine entpuppt. Dort ist dann auch ein zu vertretendes Schichtenmodell abgebildet. Und im Schichtenmodell UNIX wird (wie häufig) bunt X11 (Nicht UNIX), GNOME, KDE (alle nicht Unix) gemischt mit Mikrokernel (was hat das mit Unix zu tun?). Und wenn ich mir die Liste der Aufgaben angucke, entfällt Windows 3.11 als Betriebssystem. Hubi 15:15, 12. Aug 2003 (CEST)