Zum Inhalt springen

Mount Belecz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2024 um 22:23 Uhr durch ElBe Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Wortdopplung entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Mount Belecz
Topografische Karte mit Mount Belecz (links)
Topografische Karte mit Mount Belecz (links)
Höhe 2120 m
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Quarles Range, Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 85° 34′ 0″ S, 163° 27′ 0″ WKoordinaten: 85° 34′ 0″ S, 163° 27′ 0″ W
Mount Belecz (Antarktis)
Mount Belecz (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Mount Belecz ist ein 2120 m hoher Berg mit abgeflachtem Gipfel in der antarktischen Ross Dependency. Er ragt 10 km nordöstlich des Mount Ruth Gade in der Quarles Range auf.

Eine erste Kartierung erfolgte anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der US-amerikanischen Byrd Antarctic Expedition (1928–1930). Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1967 nach Dan Michael Belecz, Meteorologe auf der Amundsen-Scott-Südpolstation im antarktischen Winter 1962.

  • Mount Belecz. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Belecz auf geographic.org (englisch)