Straße von Hormus

Die Straße von Hormuz ist eine Meerenge, die den Persischen Golf im Westen mit dem Golf von Oman, dem Arabischen Meer und dem Indischen Ozean verbindet. Sie liegt zwischen Persien und Oman.
Seit der Antike ist die Straße von Hormuz eine wichtige Schifffahrtsstraße. Über sie verläuft der gesamte Schiffsverkehr zwischen den Ölhäfen des Iraks, Kuwaits, Bahreins und Persiens, dazu der größte Teil des saudi-arabischen Verkehrs.
Bis zum 16. Jahrhundert war die Straße von Hormuz der wichtigste Wasserweg auf dem Handelsweg von Europa nach Indien. Arabische Seefahrer wickelten den Verkehr vorwiegend mit Dhaus ab. Auch mit China bestanden Handelskontakte, die Straße von Hormuz und die westlich gelegenen Gebiete waren ein Ziel der Schatzflotte des chinesischen Admirals Zheng He Anfang des 15. Jahrhunderts. Durch die Reisen Vasco da Gamas wurde das Handelsmonopol der Araber gebrochen, der Seeweg um das Kap der Guten Hoffnung wurde bis zur Eröffnung des Suez-Kanals der Hauptweg.