Diskussion:Aukrug
Aukrug heißt auch "ein von einer Au in Windungen durchflossenes Gebiet" Gründer Inniens wird geschichtlich ein "Daso von Ennige" genannt, welcher um 1100 an der Stelle Inniens ein Kloster errichtet haben soll. Bünzen führte früher den Ortsnamen "Buntzinge". Die Bünzer Mühle war damals eine kirchliche Mühle und durfte nur von Bauern des Kirchenlandes genutzt werden. Andere mußten ihr Getreide über die Lübsche Trade zu einer königlichen Mühle nach Springhoe bringen. [Denise van Hoorn]
Moin, ich reiche eine Ergänzung zum im Text bestehenden Satz ein: "Die Weiden befinden sich beim Ortsteil Homfeld in der weiträumigen Buckener Au-Niederung."
Zu ergänzen ist: "sowie auch seit 2006 in der Bargfelder Feldmark entlang der Bünzau.
Freundliche Grüße Thomas Baron
Thomas Baron
Neerst-Oh 10
24613 Naturpark Aukrug-Bargfeld
Vereine
Moin! Ich bin beeindruckt wie der Artikel gedeiht. :-) Wäre es nicht möglich auch die Liste der Vereine noch umzuarbeiten, so dass Text daraus entsteht? Das würde einerseits den WP-Richtlinien entsprechen, andererseits weiß man so wie es jetzt ist gar nicht, wie groß/wichtig die eigentlich für das Leben im Ort sind, was die so machen und so. Greets, --Begw 01:49, 8. Nov. 2006 (CET)
Guter Hinweis. Die Aufzählungsform halte ich für sinnvoll - sie wird auch in Lübeck oder Dresden so verwendet. Nach und nach werde ich mal Informationen über die Vereine vor Ort erfragen und dann ergänzen. Fonzie 20:29, 8. Nov. 2006 (CET)