Zum Inhalt springen

Stefan Heym

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2003 um 10:56 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz, † 16. Dezember 2001 in Israel), deutscher Schriftsteller und Journalist.

Leben

Zitat 1991:

"Ich habe mich immer eingemischt; erst 1933 gegen die Nazis; dann in Amerika mit meinen Büchern; dann mit Flugblättern während des Krieges, und von 1953 an in der DDR. Und ich werde mich auch weiterhin einmischen, einfach weil ich glaube, dass nichts so bleibt wie es ist, und dass wir über die Richtung, in der sich die Grenze bewegt, mitentscheiden."

Veröffentlichungen

  • Der Fall Glasenapp, 1942
  • Kreuzfahrer von heute, Paul List Verlag, Leipzig 1950
  • Lassalle, 1969
  • Der König David Bericht, 1972
  • Fünf Tage im Juni, 1974
  • Collin, 1979
  • Ahasver, 1981
  • Schwarzenberg, 1984
  • Nachruf, 1988
  • Meine Cousine, die Hexe und andere Märchen für kluge Kinder, 1989
  • Einmischung, 1990
  • Auf Sand gebaut, Sieben Geschichten aus der unmittelbaren Vergangenheit, C.Bertelsmann, 1990
  • Radek, Roman, 1995
  • Offene Worte in eigener Sache, Gespräche, Reden und Essays, ausgewählt von Inge Heym und Heiner Henniger, btb Taschenbuch, München 2003