1310
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert | ►
◄ |
1280er |
1290er |
1300er |
1310er
| 1320er | 1330er | 1340er | ►
◄◄ |
◄ |
1306 |
1307 |
1308 |
1309 |
1310
| 1311 | 1312 | 1313 | 1314 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1310
|
Politik und Weltgeschehen
- Der spätere Papst Johannes XXII. wird Bischof von Avignon
- Heinrich VII. zieht nach Italien. Die Kaiserwürde steht unter dem Zeichen andauernder Machtkämpfe zwischen den Ghibellinen (kaisertreu) und den Guelfen (kaiserfreindlich).
- Heinrich VII. setzt Heinrich von Kärnten als König von Böhmen ab. Er vermählt seinen Sohn Johann von Luxemburg, später der Blinde genannt, mit der Tochter des früheren böhmischen Königs Wenzel II. Dadurch ist Böhmen und Luxemburg als Hausmacht der Luxemburger vereinigt
- Beatrice von Savoyen, böhmische Königin
- 30. April: Kasimir III. der Große, König von Polen († 1370)
- 30. November: Friedrich der Ernsthafte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen († 1349)
- Urban V., Papst († 1370)
- 1. Oktober: Beatrix von Burgund, Herrin von (Dame de)Bourbon und Gräfin von Charolais
- 10. Dezember: Stephan I., Herzog von Niederbayern von 1290 bis 1310 (* 1271)
- Baibars II., Sultan der Mamelucken in Ägypten