Primera Federación 2021/22
Primera División RFEF 2021/22 | |
Mannschaften | 40 |
↑ Segunda División 2021/22 |
Die Saison 2021/22 der Primera División RFEF war die erste und einzige Saison unter dem Namen Primera División RFEF, der neuen dritthöchsten Spielklasse im spanischen Fußballligasystem. Sie trat die Nachfolge der alten Segunda División B an, die sich in Segunda División RFEF umbenannte und auf die vierte Ebene der Pyramide herabgestuft wurde. Es nahmen 40 Mannschaften teil, die je nach geografischer Nähe in zwei Gruppen zu je zwanzig Vereinen aufgeteilt wurden. In jeder Gruppe stiegen die Meister automatisch in die Segunda División auf und die Zweit- bis Fünftplatzierten spielten Aufstiegs-Play-offs und die letzten fünf stiegen in die Segunda División RFEF ab.
Übersicht vor der Saison
Insgesamt traten 40 Teams der Liga bei, darunter vier Absteiger aus der Segunda División 2020/21 und 36 Aufsteiger aus der Segunda División B 2020/21.
Mannschaften, die aus Segunda División abgestiegen sind:
Aufsteiger aus Segunda División B:
- CD Alcoyano
- Algeciras CF
- FC Andorra
- Athletic Bilbao B
- Atlético Baleares
- Atlético Sanluqueño
- CD Badajoz
- FC Barcelona B
- Betis Deportivo
- Club Deportivo Calahorra
- Celta Vigo B
- UE Cornellà
- UE Costa Brava
- Cultural Leonesa
- Deportivo La Coruña
- Extremadura UD
- Gimnàstic de Tarragona
- Internacional de Madrid
- Linares Deportivo
- Real Balompédica Linense
- Racing de Ferrol
- Racing Santander
- CF Rayo Majadahonda
- Real Madrid Castilla
- Real Unión Irún
- San Fernando CD
- UD San Sebastián de los Reyes
- SD Logroñés
- FC Sevilla Atlético
- CF Talavera de la Reina
- CD Tudelano
- UCAM Murcia CF
- Unionistas de Salamanca CF
- Real Valladolid Promesas
- Villarreal CF B
- Zamora CF
Abschluss-Tabellen
Gruppe 1 (Nordwest)
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Racing Santander | 38 | 25 | 7 | 6 | 61:31 | +30 | 82 | Aufstieg in die Segunda División und Qualifikation für die Teilnahme am Copa del Rey |
2. | Deportivo La Coruna | 38 | 22 | 8 | 8 | 59:29 | +30 | 74 | Qualifikation für die Aufstiegs-Playoffs und die Teilnahme am Copa del Rey |
3. | Racing de Ferrol | 37 | 20 | 9 | 8 | 47:26 | +21 | 69 | |
4. | Rayo Majadahonda | 38 | 19 | 5 | 14 | 50:47 | +3 | 62 | |
5. | Unionistas Salamanca | 38 | 16 | 13 | 9 | 55:37 | +18 | 61 | |
6. | Celta Vigo B | 38 | 17 | 10 | 11 | 60:46 | +14 | 61 | Qualifikation für die Teilnahme am Copa del Rey |
7. | Real Unión Irún | 38 | 18 | 6 | 14 | 51:45 | +6 | 60 | |
8. | UD Logrones (A) | 37 | 17 | 8 | 12 | 39:37 | +2 | 59 | |
9. | CD Badajoz | 38 | 14 | 14 | 10 | 40:30 | +10 | 56 | |
10. | UD San Sebastian de los Reyes | 38 | 15 | 8 | 15 | 40:41 | −1 | 53 | |
11. | CD Calahorra | 38 | 14 | 10 | 14 | 48:43 | +5 | 52 | |
12. | Cultural Leonesa | 38 | 12 | 13 | 13 | 61:55 | +6 | 49 | |
13. | SD Logrones | 38 | 12 | 12 | 14 | 43:43 | ±0 | 48 | |
14. | Internacional de Madrid | 38 | 11 | 13 | 14 | 46:51 | −5 | 46 | |
15. | Athletic Bilbao B | 37 | 10 | 12 | 15 | 46:51 | −5 | 42 | |
16. | CF Talavera | 38 | 11 | 9 | 18 | 39:54 | −15 | 42 | Abstieg Segunda Federación |
17. | Zamora CF | 38 | 9 | 10 | 19 | 30:48 | −18 | 37 | |
18. | Real Valladolid B | 37 | 8 | 9 | 20 | 40:64 | −24 | 33 | |
19. | CD Tudelano | 38 | 7 | 7 | 24 | 33:54 | −21 | 28 | |
20. | Extremadura UD | 34 | 5 | 5 | 24 | 22:71 | −49 | 20 |
Gruppe 2 (Südost)
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Andorra | 38 | 21 | 8 | 9 | 61:38 | +23 | 71 | Aufstieg in die Segunda División und Qualifikation für die Teilnahme am Copa del Rey |
2. | FC Villarreal B | 38 | 20 | 7 | 11 | 65:36 | +29 | 67 | Qualifikation für die Aufstiegs-Playoffs und die Teilnahme am Copa del Rey |
3. | Albacete Balompie (A) | 38 | 19 | 10 | 9 | 52:34 | +18 | 67 | |
4. | Gimnastic de Tarragona | 38 | 16 | 13 | 9 | 41:30 | +11 | 61 | |
5. | Linares Deportivo | 38 | 17 | 9 | 12 | 59:47 | +12 | 60 | |
6. | Atletico Baleares | 38 | 15 | 14 | 9 | 52:35 | +17 | 59 | Qualifikation für die Teilnahme am Copa del Rey |
7. | Algeciras CF | 38 | 16 | 11 | 11 | 50:39 | +11 | 59 | |
8. | CE Sabadell (A) | 38 | 16 | 10 | 12 | 44:33 | +11 | 58 | |
9. | FC Barcelona B | 38 | 16 | 9 | 13 | 59:51 | +8 | 57 | |
10. | Real Madrid Castilla | 38 | 16 | 8 | 14 | 66:47 | +19 | 56 | |
11. | CD Alcoyano | 38 | 13 | 13 | 12 | 41:40 | +1 | 52 | |
12. | RB Linense | 38 | 13 | 11 | 14 | 35:44 | −9 | 50 | |
13. | CD Castellón (A) | 38 | 14 | 8 | 16 | 37:50 | −13 | 50 | |
14. | CD San Fernando | 38 | 13 | 9 | 16 | 49:58 | −9 | 48 | |
15. | UE Cornella | 38 | 14 | 6 | 18 | 39:48 | −9 | 48 | |
16. | Atletico Sanluqueno CF | 38 | 12 | 10 | 16 | 39:56 | −17 | 46 | Abstieg Segunda Federación |
17. | Sevilla Atletico | 38 | 13 | 7 | 18 | 36:55 | −19 | 46 | |
18. | UCAM Murcia | 38 | 8 | 11 | 19 | 42:56 | −14 | 35 | |
19. | UE Costa Brava | 38 | 6 | 15 | 17 | 26:51 | −25 | 33 | |
20. | Betis Deportivo Balompie | 38 | 6 | 3 | 29 | 23:68 | −45 | 21 |
Finale
In einem neutralen Einzelspiel-Finale wurde der Meister der Primera División RFEF-Saison 2021/22 zwischen den beiden Gruppensiegern Racing Santander und FC Andorra ermittelt. Das Spiel fand am 3.6.2022 in Ferrol im Estadio Municipal de A Malata statt und Sieger war Racing Santander mit einem 3:0
Aufstiegs-Play-offs
Die Teams auf den Plätzen zwei bis fünf in jeder der beiden Gruppen qualifizierten sich für die Aufstiegs-Play-offs, in denen die letzten beiden Aufstiegsplätze ermittelt wurden.
Die acht qualifizierten Teams wurden in zwei feste Gruppen mit jeweils vier Teams gelost. Die Spiele wurden jeweils an einem neutraler Spielort gespielt. Bei Unentschieden wurde Verlängerung gespielt. Wenn am Ende der Verlängerung immer noch kein Sieger ermittelt werden konnte, wurde das Team zum Sieger erklärt, das in der regulären Saison ein besseres Ergebnis erzielte.
Als Aufsteiger in die Segunda División qualifizierten sich Albacete Balompie und Villarreal B.
Play-off-Spiele:
Halbfinale (4. Juni) | Finale (11. Juni) | |||||||
1 | Deportivo La Coruña | 4 | ||||||
2 | Linares Deportivo | 0 | ||||||
Deportivo La Coruña | 1 | |||||||
Albacete Balompie (n.V.) | 2 | |||||||
3 | Albacete Balompie | 2 | ||||||
4 | Rayo Majadahonda | 1 |
Halbfinale (5. Juni) | Finale (11. Juni) | |||||||
5 | FC Villarreal B | 3 | ||||||
6 | UD Logroñés | 1 | ||||||
FC Villarreal B | 2 | |||||||
Gimnàstic de Tarragona | 0 | |||||||
7 | Racing de Ferrol | 0 | ||||||
8 | Gimnàstic de Tarragona | 1 |
Qualifikation zur Copa del Rey
Die folgenden Vereine haben sich für die Copa del Rey 2022/23 qualifiziert
|
|