Zum Inhalt springen

Matsuda Jūjirō

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2024 um 06:55 Uhr durch Stephan Tournay (Diskussion | Beiträge) (Abschnitt Karriere aus dem engl. Beitrag übersetzt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Unbelegter Stub stellt enzyklopädische Relevanz nicht dar Lutheraner (Diskussion) 01:56, 4. Jan. 2024 (CET)

Einspruch, da Relevanz wohl vorhanden. Stephan Tournay (Diskussion) 05:55, 4. Jan. 2024 (CET)

Jujiro Matsuda 松田 重次郎, Matsuda Jūjirō (* 6. August 1875 in Hiroshima; † 27. März 1952 ebenda) war ein japanischer Industrieller und Geschäftsmann, dessen Unternehmen Toyo Kogyo 1984 zur Gründung des heutigen multinationalen Automobilherstellers Mazda Motor Corporation führte.[1]

Leben

Matsuda wurde 1875 in Hiroshima als Sohn eines Fischers geboren. Im Alter von 14 Jahren ging er in Osaka bei einem Schmied in die Lehre. 1906 erfand und patentierte er eine neuartige Pumpe, die "Matsuda-Pumpe". Später übernahm er die Leitung der Gießerei, in der er gelernt hatte, und änderte den Namen des Unternehmens in "Matsuda Pump Partnership"; er wurde schließlich aus dem Unternehmen gedrängt, gründete aber bald darauf ein Unternehmen zur Waffenherstellung: die nach ihm benannten Matsuda Works. Matsuda erlebt einen Aufschwung seines jungen Unternehmens, als es Lieferant des Zaren von Russland und als Hersteller des Gewehrs Typ 99 für die kaiserlichen japanischen Streitkräfte wurde.[1]

Karriere

Bis 1921 hatte Matsuda dank seiner früheren geschäftlichen Unternehmungen ein beträchtliches Vermögen angehäuft. Er zog zurück nach Hiroshima, nachdem er gebeten worden war, die Leitung des strauchelnden Kunststoffkorkenherstellers Toyo Cork Kogyo Co. Ltd. (japanisch 東洋コルク工業株式会社, Tōyō Koruku Kōgyō Kabushiki Gaisha) zu übernehmen, der von seinen Gläubigern unter Konkursverwaltung gestellt wurde, als der Markt für Kunststoffkorken nach dem Ende des Ersten Weltkriegs abebbte.[1] Das unrentable Korkgeschäft wurde eingestellt, und Matsuda konzentrierte sich auf die Werkzeugherstellung. 1931 wurde das motorisierte Dreirad Mazda-Go[2] eingeführt, das in der heutigen Stadt Fuchū hergestellt wurde, und das Unternehmen, das nun als Toyo Kogyo Co. Ltd. (東洋工業株式会社, Tōyō Kōgyō Kabushiki Gaisha), auf die Herstellung von Kraftfahrzeugen konzentrieren würde.

Commons: Jujiro Matsuda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Mazda MX-5 Miata (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)
  2. A Story Behind the Name of “Mazda”. In: mazda.com. Abgerufen am 4. Januar 2024 (englisch).