Hallo, ich heiße Andrea, komme aus Wien und bin gebürtige Ungarin. Wenn also jemand Fragen zum Thema Ungarn hat...!!!
Ich habe vor, Artikel mit Thema Wien und Ungarn unter die Lupe zu nehmen... Und natürlich die Gebiete, wo sich meine Kinder auskennen!
Meine Interessen (wie ihr aufgrund der bunten Liste unten sehen könnt): Wien, Budapest, österreichische und ungarische Persönlichkeiten, Literatur, Kinderthemen, Medien und Theater. Was ich wirklich hasse, ist Knoblauch.
Ich habe 1996 Schlafes Bruder ins Ungarische übersetzt.
Seit einiger Zeit bearbeite ich nicht gern Themen, die eng mit der aktuellen ungarischen politischen Lage zusammenhängen, ab und zu muss ich aber eingreifen, wenn ich Behauptungen sehe, die nicht neutral formuliert sind und/oder als Theoriebildung aufgefasst werden können, oder wenn mich aktuelle Ereignisse dazu zwingen...
Pläne
Zur Zeit beschäftige ich mich oft mit dem Artikel Burgtheater, ich wäre froh, wenn auch andere mitmachen würden. Der Artikel ist am 26. Mai2006lesenswert geworden! Hier bedanke ich mich herzlich für die Korrekturen, Ideen und konstruktive Kritik! Es gibt noch viele Burgschauspieler, deren Links knallrot (Fehlende Burgschauspieler) leuchten. Nachdem viele die Listen im Artikel kritisiert haben, überlege ich, Listenartikel anzulegen, und sie mit dem Hauptartikel zu verlinken. Die Listenartikel sollten aber ergänzt und präzisiert werden. Außerdem interessieren mich Artikel über Wien, insbesonders über Währing, bzw. Artikel mit ungarischem Bezug. Ich möchte gern Artikel über die Region Almenland (Teichalm/Sommeralm), bzw. über Fladnitz an der Teichalm schreiben. Toll wäre noch ein Artikel über Schloss Walchen (OÖ) bei Vöcklamarkt, in dem sich ein Kindermuseum befindet, das wenige kennen und dessen Link im Artikel Kindermuseum keinen Platz hatte, deswegen notiere ich ihn hier, um ihn nicht zu vergessen: Schloss Walchen, Kinderwelt-Museum. Zur Zeit ist das Schloss im Vöcklamarkt-Artikel integriert und kaum verlinkt, obwohl es was Besseres verdient!
Und noch ein Muss: Die Jungen der Paulstraße. Die neue Verfilmung dieses Klassikers ist verfälscht. Und über die Ergänzungsprüfung Deutsch gibt es noch auch keinen Artikel.
Collegium Hungaricum und die Österreichische Orient-Gesellschaft Hammer-Purgstall wären auch je einen Artikel wert... und die unaussprechlichen Trzesniewski -Brote auch...
International Who is Who -- iwiw.net Lest meinen Beitrag über iWiW! Leider kennen nur wenige außerhalb Ungarns diese wunderbare Erfindung des ungarischen Softwareentwicklers Zsolt Várady, die nun seit kurzem in 16 Sprachen erreichbar ist. Mit der Hilfe dieses Systems kann man Bekannte, Freunde, Verwandte aus aller Welt finden -- bis dato sind die meisten User irgendwie mit Ungarn verbunden, weil man nur mit einer Einladung ins System kommt.
VIENNAHU - Ein Treffpunkt für Ungarn in Wien. Die dazugehörende Mailingliste Viennahu-Yahoo-Liste ist meine "Erfindung" gewesen.
Alles, was kreativ ist. Ich liebe zum Beispiel Seidenmalerei und ich mache das sehr gern mit meinen Kindern -- ein Hobby, das eine sehr beruhigende Wirkung hat.
Wenn Sie diese Seite auf irgend einer anderen Website als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und dass der Benutzer, zu dem diese Seite gehört, keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Schaufi - Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.