Hans Söllner

Biographie
Hans Söllner (* 24. Dezember 1955 in Bad Reichenhall) ist ein bayerischer Sänger und Liedermacher. Söllner schreibt gesellschafts- und systemkritische Texte in bayerischem Dialekt und ist ein Verfechter der Legalisierung von Marihuana. Söllner sah sich wegen geringfügigen Mengen bereits mehreren Ermittungsverfahren in Bayern ausgesetzt; der Verteidiger Jürgen Arnold weist in diesem Zusammenhang auf die Spruchpraxis des Bundesgerichtshof über geringfügigen Mengen hin.
Seit einigen Jahren sieht sich Hans Söllner von der bayerischen Justiz verfolgt, da er aufgrund einiger Äußerungen auf Konzerten und CDs unter anderem vom bayerischen Innenminister Günther Beckstein wegen Beleidigung angezeigt wurde. In den Verhandlungen wurden teilweise hohe Geldstrafen gegen den Sänger verhängt.
Discographie
- 1983 - Nachdenkliches zum Schmunzeln
- 1987 - Für Marianne und Ludwig
- 1987 - Wos reimt se scho auf Nicki ...
- 1989 - Hey Staat!
- 1990 - Endlich eine Arbeit
- 1990 - Bayerman Vibration
- 1991 - »Live« - mit Bayerman Vibration
- 1992 - ...Unerhörtes
- 1992 - Der Charlie
- 1992 - ... Ungehörtes und Unerhörtes
- 1993 - Fang ma do o wo ma neilich aufg`heat ham
- 1994 - Endlich eine Arbeit - Die Erste neu aufgenommen
- 1995 - Grea Göib Roud
- 1997 - A jeda
- 1998 - Endlich eine Arbeit
- 1998 - Für Marianne und Ludwig
- 1998 - Wos reimt se scho auf Nicki ...
- 2000 - 241255
- 2001 - Babylon Radio Promo
- 2001 - Babylon - mit Bayaman`Sissdem
- 2004 - Oiwei I - mit Bayaman`Sissdem
Bekannte Lieder
Weblinks
- www.soellner-hans.de, Offizielle Website
- www.hanssoellner.de, deutsche Fansite
- www.HansSoellner.at, östereichische Fansite
- Der Freistaatsfeind, MP3 Hörbild des ORF