Sawaki Kōdō
Somon Kōdō Sawaki (jap. 澤木 興道, Sawaki Kōdō; 1880-1965) war ein Zen-Meister des zwanzigsten Jahrhunderts in Japan angesehen.
Sein Nachfolger ist Kosho Uchiyama, der viele seiner Zen-Sprüche gesammelt und veröffentlicht hat (ins Deutsche übersetzt). Sawaki hatte auch auf das Zen in Europa großen Einfluss durch Taisen Deshimaru, der von Sawaki kurz vor seinem Tod ordiniert wurde.
Obwohl Sawaki zahlreiche Mönche ordinierte, erhielten nur fünf von ihnen die Bestätigung des Dharma (Shiho): Shuyu Narita (der auch einige Schüler aus Europa hatte), Kosho Uchiyama (der Nachfolger im Antaiji), Sodo Yokoyama (ein Mönch der dafür berühmt ist, dass er auf Gräsern pfeifend in einem Park lebte), Sato Myoshin und Kishigami Kojun (die letzteren beiden noch aktiv in Japan).
Weblinks
- Kurze Biograhie mit Photo
- Beschreibung der "Umstände, in denen Sawaki Kodo Roshi groß wurde" von Kosho Uchiyama
- Etwas ausführlichere Darstellung von Sawakis "Leben und Geist"
- Homepage mit vielen Texten und Photos von Sawaki
- Mehrere Bücher von Kodo Sawaki Roshi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sawaki, Somon Kodo |
KURZBESCHREIBUNG | Zenmeister des zwanzigsten Jahrhunderts in Japan |
GEBURTSDATUM | 1880 |
STERBEDATUM | 1965 |