Aristophanes
Erscheinungsbild
Aristophanes war ein griechischer Satiriker und Komödiendichter (* um 445 v. Chr. in Athen, † um 385 v.Chr. ebenfalls in Athen).
Aristophanes verfasste 44 Theaterstücke, von denen 11 erhalten sind. In seinen Stücken nimmt er stets Bezug zu aktuellen Ereignissen und Personen. Dabei persifliert er teilweise Stilmittel anderer Dichter, bspw. des Euripides.
Von den erhaltenen Stücken sei genannt:
- Ornithes (Die Vögel)
- Hier beschreibt er die Schaffung eines Staates durch die Vögel, der in direkter Konkurrenz zu den Göttern steht. Dadurch, dass die Stadt der Vögel (Wolkenkuckucksheim) zwischen Erde und Himmel liegt, kommt kein Opferrauch mehr zu den Göttern, und die Vögel streben die Herrschaft an. Bald machen sich jedoch auch in der Vogelstadt bei den Mächtigen die gleichen Symptome wie auf der Erde breit, und das Experiment scheitert.