Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Marcus Cyron

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2006 um 03:17 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (Löschung von Imagery Intelligence). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sven-steffen arndt in Abschnitt Löschung von Imagery Intelligence

Ältere Diskussionen sind hier, hier (2006/2), hier (2006/1) und hier (2005) zu finden.

Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden kommentarlos gelöscht.

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.

Löschung von Imagery Intelligence

Am Anfang wunderte ich mich warum mein neu-angelegter Artikel Imagery Intelligence verschwand und dies sich ständig wiederholte, nachdem ich ihn wieder angelegt hatte. Nun bin ich endlich darauf gestoßen, das du einer oder der Komiker bist der sich den Scherz erlaubt hat diesen Artikel zu löschen. Der Artikel hat seine volle Richtigkeit. Quelle wurde angegeben, der Inhalt ist korrekt und kein zweiter Artikel exestiert unter einen identischen Namen. Hast du denoch einen Grund warum der Artikel gelöscht werden soll, dann teile ihn mir mit. Da reicht auch kein sinnloses Kommentar wie Wiedergänger, was ich als Löschgrund von dir gelesen habe. Das ist einfach nur Frech, vorallen da der Artikel vorher grundlos gelöscht wurde. Sollte dein pubertäres Verhalten denoch so weitergehen, werde ich dich Melden. --Datenkralle 00:29, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Es wird weitergehen, denn ich melde den Artikel wieder - es ist nämlich keiner - es ist eine hingeklierte Nullaussage. Bau es zu einem vernünftigen Artikel aus, dann kann es auch bleiben. Weder ich noch die anderen Löscher haben ihn wegen fehlender Relevanz, sondern wegen fehlender Qualität gelöscht. Marcus Cyron Bücherbörse 00:33, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Oh und warum erfahre ich diesen Grund nicht vorher? Der Artikel ist schon richtig so wie er ist. Vielleicht solltest du mal in ein richtiges Lexikon schauen, dort gibt es auch manche Artikel die sogar noch kürzer geschrieben sind. Wenn du glaubst, der Artikel ist zu klein, dann vergrößer ihn doch sinnvoll. Aber hör auf rumzumeckern und lass das dämliche Gelösche sein, sonst kann es sehr schnell passieren das du in der Kategorie gebannte Benutzer gerätst. Also sei Vernünftig. Wenn du unbedingt etwas Löschen spielen willst, dann gehe in die Wikipediatestecke oder -Spielwieße(falls es soetwas gibt) und hör auf die Arbeiten von Leuten zu zerstören, die die wirkliche Arbeit machen. --Datenkralle 01:21, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Es entbehrt schon nicht einer gewissen Ironie bei einem 1-Satz Stub von einem "Artikel" der "Arbeit" gemacht zu sprechen. Rodin 01:26, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

nachdem nun 4 Admins, den Artikel gelöscht haben und du immer noch nicht verstehst, was ein Artikel ist und weiterhin deinen Text einstellst, habe ich ihn gesperrt - Gruß -- Sven-steffen arndt 01:42, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten
ps.: eigentlich müßte man dich für einen Tag sperren wegen Edit-Wars ... aber ich geh gleich schlafen und habe dazu keine Lust mehr - Sven-steffen arndt 01:43, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Toll, du bist ein Held Sven-steffen arndt. Damit du gleich gut Schlafen kannst, hast du dir mal schnell deine eigenen Regeln gemacht und den Artikel gesperrt. Lieber mal schnell einen Artikel sperren, das geht ja viel schneller als einen zu schreiben. Du bist nur Faul und machst es dir einfach zu einfach. Aber im Gegensatz zu dir muss ich nicht nur auf einen Sperrenbutton zu drücken, wie du, um dich zu Sperren. --Datenkralle 02:10, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

da den Unsinn unter IMINT fortsetzt, habe ich dich für einen Tag gesperrt - gleiche Info auch auf deiner Benutzer-Disk-Seite - Sven-steffen arndt 02:17, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Anders als du hat er sich völlig regelkonform verhalten. Und jetzt gib endlich Ruhe, sonst reist mir doch noch der Gedulfaden. Bisher nehme ich es ja noch mit Humor. Marcus Cyron Bücherbörse 02:12, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Frustration

Ein liebes Hallo und eine leises Fragezeichen... Du willst als frustrierter Mann zum Damenkränzchen? --Sommermaedchen 23:32, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ach was, ich schmuggel dich mit in meinem Handtäschchen, hm? *hihi --Sommermaedchen 21:51, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Was denn, was denn??? Einen Schrankkoffer für einen Schrank-Mann? ~hihi~ Gerne gerne! =o) --Sommermaedchen 03:13, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich bin nur keine zierliche Elfe ;) Marcus Cyron Bücherbörse 09:34, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hatto

Hatto (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht weiter.... --Asthma 08:51, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe ihm jetzt mal eine Woche Pause gegeben. Marcus Cyron Bücherbörse 12:24, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Novellia Primigenia

Hallo Marcus, da du dich ja sehr mit Pompeji auseinandergesetzt hast, hast du zufälligerweise noch Angaben über die oben genannte Person? Sie scheint in den Vesuvstädten nicht ganz unbbekannt gewesen zu sein und ist wohl auch auf mehreren Graffiti belegt. Ob darüber hinaus auch noch in anderen Dokumenten, konnte ich bisher noch nicht ergründen. Sie war wohl, soweit ich bisher ermitteln konnte, eine amica --Barbarelli 09:41, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Also eine Prostituierte. Da ist es kein Wunder, wenn sie auf Grafitti belegt ist. Ich habe aber noch nicht bewußt von ihr gehört. Eine Inschriftenrecherche (inkl. Grafitti) ist hier möglich, vor allem auf den CIL IV-Band solltest du achten, in dem sind die Pompejanischen Inschriften verzeichnet. Marcus Cyron Bücherbörse 12:22, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ja, anscheinend eine Edelprostituierte die durch Inschriften in Pompeji, Stabiae, Herculaneum, Nola und Nuceria belegt ist und anscheined vor allem auf Geschenke und weniger auf Geld aus war. CIL IV ist klar, habe ich aber nicht und ist auch nicht meine Preisklasse. Und in den Onlinedatenbanken bin ich auch nicht fündig geworden. Ich habe lediglich eine einzige, immer wieder zitierte Inschrift in verschiedenen leicht voneinander abweichenden Übersetzungen gefunden: 8356: In Nuceria kannst du, nahe dem römischen Gatter, im Bezirk der Venus, nach Novellia Primigenia suchen. Die soll nahe am Eingang des Hauses des Menander stehen. Angeblich soll sie außergewöhnlich schön gewesen sein und eine sehr hohe Bildung gehabt haben. Nur das, lese ich aus dem einen Graffiti nicht raus, weshalb ich genre mehr von ihr erfahren hätte. Trotzdem danke für deine Hilfe. --Barbarelli 14:31, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Es gab vor kurzem ein Buch über Liebe und Sexualität in Pompeji, vieleicht steht da mehr drinnen, ich kenne es selbst nicht. CIL habe ich leider auch nicht... Marcus Cyron Bücherbörse 14:35, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Autor und Titel weist du nicht zufälligerweise. :-) --Barbarelli 14:39, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Natürlich nicht. Das ist diese unterschwellige Erinnerung, die da iat aber sehr ungenau. Bei Amazon finde ich es zumindfest nicht. Ich glaube, es war eine italienische Lizenzausgabe. Aber ich lege für nichts meine Hand ins Feuer... ;) Marcus Cyron Bücherbörse 14:56, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
HAH! :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:57, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ah, danke. Jetzt muss ich es nur noch irgendwo günstig finden. Im ZVAB sind es 50 Euro. --Barbarelli 15:12, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wow. Die WiBuGes hat es nicht mehr im Angebot. Marcus Cyron Bücherbörse 15:47, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Admin-Problem

Du hast Die Seite wahrscheinlich eh auf Deiner Watchlist, aber ich möchte Dich trotzdem direkt drauf aufmerksam machen: [1]. --nodutschke 01:12, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Cenusil

Hallo Marcus, soll ich Deinen Satz in der LD so verstehen, daß Du mit dem redirect auf Silikone nicht einverstanden bist? Dort stand imho mehr Info dazu als im eigentlichen Artikel und ich finde es dort ganz gut untergebracht - zumindest bis sich nicht jemand die Mühe macht, die Geschichte des Cenusil und des produzierenden Werkes ausführlich zu beschreiben. Grüße und ein schönes WE, Jürgen. YourEyesOnly schreibstdu 06:27, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Doch, ich bin damit einverstanden. Ich konnte mir nur die kleine Spitze gegen Weissbier nicht verkneifen ;) - denn sein Urteil als solches ist falsch, er kann das nicht wirklich beurteilen. Dann ist er immer etwas fix mit dem Urteil. Aber das Redirect ist ausreichend, einen eigenen Artikel braucht es nicht. Marcus Cyron Bücherbörse 09:46, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bernd das Brot

Der Artikel Bernd das Brot wurde alleine in den letzen drei Tagen dreimal von IP-Adressen vandaliert. Kannst du bitte eine Halbsperrung setzen? --hhp4 µ 11:42, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Jupp, getan. Marcus Cyron Bücherbörse 12:05, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sorry

Mönsch, Marcus, es tut mir echt leid, dass du wegen nun mir solche Umstände hast. Ich kann dir nur unterstützend sagen, dass mich gestern abend zwei weitere Admins per privatchat angesprochen und ebenfalls Sperre angeboten haben. Du bist ihnen nur zuvor gekommen. Ich bin über die Gülle, die gerade auf der Seite ausgegossen wird, so angewidert, dass ich die Diskussion nicht weiter verfolgen werde. Wenn es aber hinsichtlich deiner Admin-Entscheidung zu Weiterungen kommen sollte, sage mir bitte Bescheid. Danke nochmals anyway ;-) --RoswithaC | DISK 13:05, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da brauchst du dich nicht zu entschuldigen, ich stehe dazu und sehe es anch wie vor als Richtig an - man kann vieleicht über die Sperrdauer reden - nicht aber über die Sperre. Ich sehe das recht locker. Also um mich mußt du dir keine Sorgen machen :) Marcus Cyron Bücherbörse 13:11, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wow, Roswitha, Du hast echt ein gestörtes Verhältnis zu anderen Meinungen, wenn Du diese als "Gülle" bezeichnest!--nodutschke 13:39, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Es dürfte wohl die Art und Weise sein, wie diese anderen Meinungen geäußert werden. Ich empfehle da mal eine längere Meditation über das Thema "was ich sage und was bei meinem Gesprächspartner evtl. als Subtext noch alles ankommen könnte". --Henriette 17:05, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

„Deine“ neuen Eisschnellläufer

Hi Marcus, ein klitzekleiner, nicht bös gemeinter, Rüffel. Achte doch bei der Anlage neuer Personen Artikel darauf, dass auch die Angaben in den PD stimmen. Ich hatte jetzt in einigen Artikeln Korrekturen vorgenommen, wo Du die Nationalitäten irgendwie ein wenig durcheinander gewürfelt hattest.

Ein par Beispiele: [2], [3], [4], [5], ...

Gruß --JuTa Talk 02:34, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich kopiere mir immer die Vorlagen, damit ich das nicht alles neu tippen muß, aber wenn ich manchmal zu "technisch" vorgehe, vergesse ich nicht selten was. 'Tschuldigung - *liebguck* Marcus Cyron Bücherbörse 02:40, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Klar doch, kein Problem, war nur als kleiner Hinweis gedacht - *garnichtböszurückguck* :) --JuTa Talk 02:44, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Der Nähkreis

Das Benutzerbeiträge kommentarlos gelöscht werden - ok ! Aber ganze Artikel [6] ausgelöscht ohne SLA oder LA , da werde ich sauer. Du kannst nichts dafür, aber vielleicht behältst du es im Focus. Man kann diskutieren, darin sind wir ja geübt. Ein Kollege hat ihn wiederhergestellt. Fullhouse 02:47, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ist natürlich nicht gerechtfertigt. Vor allem interessant und wichtig, kannte ich noch gar nicht. Marcus Cyron Bücherbörse 10:11, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich hatte einen SLA gestellt, weil es eine Copy & Paste-Verschiebung war, aus dem Benutzerraum eines anderen Benutzers. So habe ich es löschen lassen und verschoben, wie es sich gehört. --Franz (Fg68at) 22:13, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das macht natürlich Sinn - war das in den Versionen angegeben? Marcus Cyron Bücherbörse 22:20, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Im alten Artikel war in den Versionskommentaren nichts angegeben. Es sah aus, als hätt ein neuer User seinen ersten wunderbaren Artikel gemacht, dabei war der geklaut von Wimpernschlag (die anscheinend seit Februar leider nicht mehr aktiv ist. Ich hatte gehofft, dass sie einmal vorbeischaut.). Hab ich das mit den Versionen so richtig verstanden? --Franz (Fg68at) 00:09, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Nein, ob das beim Löschen und der Neuanlage in den Zusammenfassungen angegeben wurde. Wenn nicht - immer an sowas denken, dann klärt sich vieles schnell ;) Marcus Cyron Bücherbörse 00:13, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich steh auf der Leitung.
1.) Copy & Past Neuanlage, nix stand drinnen 2.) +SLA mit monobook und als Begründung so etwas wie "copy & paste Verschiebung, URV, Difflink auf beide Artikel, wenn gelöscht verschiebe ich das Original" (kannst dir's ja anschauen als Admin) 3.) Verschieben mit dem Kommentar (Ab in die Öffentlichkeit).
Fehlt was? Dass es der löschende Admin nicht im Kommentarfeld eingetragen hat und dass dort nicht der alte Anfang des Inhalts aufscheint mit dem SLA und dem Text, dafür kann ich nix. :-) --Franz (Fg68at) 01:11, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wir reden offenbar aneinander vorbei - ich steh jetzt nämlich auch völlig auf dem Schlauch. Na is ja auch letztlich Egal ;) Marcus Cyron Bücherbörse 01:22, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Fullhouse sagt klarerweise, dass es nicht in Ordnung ist einen Artikel einfach so zu löschen. Ich sage ich habe einen SLA gestellt und den originalen Artikel an diesen Platz verschoben. Du meinst ob das in den Versionen angegeben war, ob die Löschung und die Neuanlage (die ja von mir aus keine war) in den Zusammenfassungen angegeben waren. Ich denke Du meinst die Zeile "Zusammenfassung und Quellen" beim editieren. Was soll dort stehen? Oder meinst Du einen anderen Ort? --Franz (Fg68at) 12:19, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ja - aber niht du, sondern Derjenige, der löscht und wiederherstellt, sollte angeben, warum er das macht. Marcus Cyron Bücherbörse 12:32, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

FC Rot-Weiß Erfurt

Hallo Marcus. Danke für dein Pro bei der Lesenswertabstimmung vom RWE-Artikel. Da hattest dort geschrieben, dass der Artikel noch einige Macken hat. Ich würde mich freuen, wenn du mir noch genau sagen würdest, was an dem Artikel noch verbesserungswürdig ist, damit ich die Mängel noch beseitigen kann. Im Review hattest du auch geschrieben, dass du die Statistiken wilkürlich findest. Welche meinst du denn damit und warum? Baschti23 14:46, 19. Nov. 2006 (CET) Für ein intesnsives Review brauche ich nochmal Zeit. Aber das geht dann eh schon in Richtung mehr als Lesenswert. Die Statistiken sind deshalb beliebig, weil sie mal den Verein seit der Nachkriegszeit betreffen, dann wieder seit der Neugründung in den 60ern. Insgesamt wirklikt die ganze Struktur bei der Statistik noch nicht ganz rund. Wie gesagt, ich mache die Tage nochmal einen intensiven Gang durch den Artikel. Marcus Cyron Bücherbörse 14:54, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Publius Baebius Italicus

...wollte ich als Kurzartikel gerne anlegen, um einen Link in der Ilias Latina zu entroten. Nun sagt der Kleine Pauly, PBI sei 90 Suffektkonsul gewesen; das kann aber nach der Konsulliste offenbar nicht sein. Könntest du für mich in der neueren Literatur nachgucken, wenn du mal Zeit hast, natürlich? Dank schon jetzt, und besten Gruß T.a.k. 22:53, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Warum sollte das nicht möglich sein? Weil er nicht drinnen steht? Das hat nichts zu sagen, Suffektkonsulen fehlen noch ne ganze Menge, es sind nichtmal alle bekannt. Ist also ohne weiteres möööglich. Erst recht in so unruhiger Zeit. Marcus Cyron Bücherbörse 23:03, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Nachtrag: Der Neue Pauly sagt auch, daß er 90 Suffektkonsul war. Wenn du den Artikel angelegt hast, bitte beim Wikipedia:Projekt Römisches Konsulat eintragen und in der Liste der römischen Konsuln ergänzen. Marcus Cyron Bücherbörse 23:08, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Da siehst du mal, welches Vertrauen ich in die WP setze, jedenfalls die Bereiche, die von euch Althistorikern betreut werden ;-)! Gruß T.a.k. 23:12, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Soweit erledigt, bis auf die Liste: Konsul 1 oder 2 oder egal...? Gruß T.a.k. 23:37, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wenn ich es nicht weiß, nehme ich immer die erste Spalte. Marcus Cyron Bücherbörse 23:38, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
So. Vielen Dank! T.a.k. 23:42, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Halt! Vor dem Ins-Bett-Gehen: In dem Artikel fehlen aber noch die Kategorien und Personendaten... Jonathan Groß 23:44, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
BK) Mit den unsterblichen Worten von Mel Torme: Wunnebar ;) - die Kats und PD stifte ich :) Marcus Cyron Bücherbörse 23:45, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Re: Argh!

Wenn ich die meine Tippfehler notieren würde, würde eine solche Liste selbst dicke Bandbreiten in die Knie zwingen. Ich hoffe, den Fehlerteufel an allen Stellen ausgemerzt zu haben. -- Triebtäter 23:10, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich auch - wenn nicht, ich weiß ja jetzt, daß er da ist ;) - leider einer meiner legasthenischen Dauerfehler. "a" und "e" (manchmal auch "o") verwechsele ich oft, ob mit dem PC oder der Hand. Blödes Gehirn... Marcus Cyron Bücherbörse 23:12, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kerl, Du weißt warum!!!

--Hans Koberger 13:12, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nu komm - das ist eine völlig Gängige Begründung - vor allem BEGRÜNDET - was soll daran absonderlich sein? Marcus Cyron Bücherbörse 13:43, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Nu komm Du, wenn das nicht absonderlich ist... „negativ im Hinterkopf“. Und „kaum gesehen“. Frei nach dem Motto: „Ich kenne ihn/sie zwar nicht, im Hinterkopf glaube ich aber zu wissen es könnte eventuell da etwas Negatives gewesen sein - oder hab ich das alles doch nur geträumt? Darum bin ich mir mit meinem Contra auch ganz sicher“. Aber Du willst mich ohnehin nur aufn Arm nehmen - stimmts? Mit einem alten Mann kann man das ja machen! Gruß Hans. --Hans Koberger 14:18, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Da steht, daß er sie nur selten gesehen hat, wenn dann aber nicht positiv. Ich kann nicht sehen, wie man da das rauslesen kann, was du siehst. Marcus Cyron Bücherbörse 14:21, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Humorarchiv

Hallo

Wie komme ich zu der Ehre, dass meine Artikel einfach so gelöscht werden? Begründung: Unfug?? Ich frage mich momentan, warum das "Humorarchiv" so heißt, wie es heißt. Dafür ist es da. Für Unfug!

Ich hoffe, Sie nehmen sich das zu Herzen und (vorallem) im Kopf nochmal durch.

Mitterertux 16:35, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

PS: Löschen Sie auch keine Artikel, die offensichtlich noch bearbeitet werden!

Doch, tue ich. Artikel werden nicht für das Humorarchiv geschrieben, dort werden Artikel hin verschoben, die als richtige Artikel angelegt wurden, aber zu albern für eine Enzyklopädie sind. Weitere Anlagen würde ich als Vandalismus ansehen. Marcus Cyron Bücherbörse 16:39, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Harry Potter Personenregister

Danke für den Hinweis den Sie mir gegeben haben! Ich werde ab sofort keine Artikel über die Romanfiguren mehr außerhalb des Registers schreiben. Wenigstens konnte ich eine Menge Wissen zu den Beiträgen hinzufügen... Sorry nochmal, bin ein bisschen schusselig! --JennyWren 17:51, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ist kein Problem. Übrigens dutzen wir uns hier. Wenn ich hier gesietzt werde, fühle ich mich so alt... ;) Marcus Cyron Bücherbörse 18:06, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Torjägerliste

...das Kleingedruckte zu meiner Änderung: Ich habe Seeler, die Walter-Brüder, Schäfer und (grübel) ich glaub, das war's ergänzt. Bedeutet aber nicht, dass das jetzt die absolut richtige Liste ist. Ich schließe keinesfalls aus, dass ich irgendwen schlicht vergessen habe. --CKA 19:41, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich würde auch denken, daß das nicht alles ist. Wie steht es beispielsweise um Max Morlock? Oder die Dortmunde Addi Preissler, Freddy Kelbassa und Alfred Niepleko? Lothar Emerich. Timo Konietzka. Haben alle in Der Oberliga und zum Teil noch in der BL gespielt - die Dortmunder Zahlen habe ich, nicht jedoch die der anderen Vereine. Marcus Cyron Bücherbörse 20:18, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Neuanmeldungen

Kümmer Dich doch mal bitte ums Logbuch, ich kanns noch nicht. --Seewolf 02:09, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, da "patrouliere" ich nämlich sonst eigentlich nie. Mein Gott wie albern, das Ganze... - im übrigen kannst du es zum Glück ja bald selbst machen :) Marcus Cyron Bücherbörse 02:14, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten