Zum Inhalt springen

Rheinischer Fächer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 23:45 Uhr durch Escubic (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Rheinische Fächer ist das linguistische Übergangsgebiet deutscher Mundarten vom Ripuarischen über das Moselfränkische zum Rheinfränkischen. Er erstreckt sich von Nord nach Süd von Uerdingen, Benrath, Bad Honnef, Neuwied, Koblenz, St. Goar nach Speyer und deckt das Gebiet der Kölner Bucht, der Eifel, des Westerwaldes und des Hunsrücks ab.

http://www.euro-support.be/langbel/mapger2.htm