Zum Inhalt springen

Vorkoster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2003 um 18:54 Uhr durch 195.212.88.124 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hilfskraft mit der spezifischen Aufgabe, Speisen und Getränke auf ihre Verträglichkeit zu prüfen.

Historisch: Rolle eines Angestellten bei Hofe. Vor jeder Mahlzeit hatte er die fertig zubereiteten Speisen und Getränke zu kosten. Nach einer gewissen Wartezeit war dadurch die Gewissheit gegeben, dass der König selbst getrost zufreifen konnte -- es sei denn der Vorkoster war inzwischen umgefallen.