Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2023 um 16:16 Uhr durch Leserättin (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:88.156.141.150: lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Leserättin in Abschnitt Benutzer:88.156.141.150
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Succu

Succu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) geht wieder in gleicher Manier vor, wie von mir in der erledigten VM vom 15. Dez. beanstandet: Er löscht z.T. ganze, mehrfach bequellte Abschnitte in Geschichte der Evolutionstheorie und begründet dies jeweils sehr sparsam – jedenfalls ohne vorhergehende Diskussion. Er verweist zwar ab und zu auf eine Disk., die ich aber nicht finden kann. Das ganze Ausmaß der Löschungen sieht man im folgenden Versionsvergleich. Damit zerstört er mutwillig einen Großteil der Arbeit, die ich am 11 Dez. eingestellt hatte. Ich habe dazu Wochenlang recherchiert, sortiert und formuliert! Es bleibt nicht aus, dass solche großen Überarbeitungen Fehler enthalten und ich bin der letzte, der nicht bereit wäre, darüber zu diskutieren und der auch kleinere Löschungen akzeptiert, wenn sie vernünftig begründet sind.

Ich habe bewiesen, dass ich gesprächsbereit bin – mehr noch, ich habe Succu die Zusammenarbeit angeboten (siehe in der Diskussion:Geschichte der Evolutionstheorie#dynamisches Artkonzept? am 15. Dez. und nach der VM am 19. Dez.) und ich habe etliche Diskussionen angestoßen…

Die letzte VM endete mit dem Satz: „Das führen eines Edit-War nach Ablauf des Seitenschutzes verbietet sich unausgesprochen“.

Ich bitte um wohlwohllende Prüfung … und gern dürfen alle gelöschten Edits wieder rückgängig gemacht und diskutiert werden. Wenn nötig, lege ich für jedes Thema eine 3M an. --Fährtenleser (Diskussion) 07:48, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Da hier noch nicht (sichtbar) reagiert wurde, darf ich gleich noch eine „Tat“ nachschieben: Auch im Artikel Europide (Version) wird ein Edit-War vom Zaun gebrochen und Succus Beteiligung an der von einem anderen Nutzer angelegten u. mittlerweile umfangreichen Diskussion erschöpft sich in zwei Sätzen, in denen er Fragen stellt. --Fährtenleser (Diskussion) 19:08, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Unter Bezugnahme auf die VM vom 15. Dezember:

es ist nicht an Admins inhaltlich zu entscheiden oder administrativ einzugreifen, geschweige denn den zeitlichen Rhythmus vorzugeben. Und es gibt keine grundsätzliche Vorgabe ob eine Begründung in der Zusammenfassungszeile nicht auch „sehr sparsam“ sein darf. Die dortigen Kommentierungen sollten sich nur an der Sache orientieren und nicht ad-personam geführt werden.

  • @Succu:, Du nahmst diese VM zur Kenntnis, es wäre zielführend wenn Du dich auch hier äußerst.

--WvB 05:29, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

ICH FASSE ES NICHT!!! Ich habe 9 weitere Diskussionen angelegt, da ich mich nicht am Edit-War beteiligen will. Die hat Succu nun einfach rausgeschmissen, siehe hier. Leute, der macht, was er will – wie man auch an den dutzenden von VM sehen kann, die es schon gegen Succu gab. --Fährtenleser (Diskussion) 08:37, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Diskussionsstränge zu zerfasern hilft aber auch nicht weiter. Besteht bereits ein Thread dann gilt es diesen fortzuführen statt einen neuen zu beginnen zum selben / einem ähnlichen Thema .... und es ist meist zielführender den Textumfang nicht zu Umfangreich einzuführen, da dies eine Diskussion überfrachtet. Ist es Dir möglich, Deine Antworten, Stellungnahmen etc. dort einzubinden, anzuhängen wo bereits Ansätze bestehen und zudem zu straffen? --WvB 08:41, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Lieber WvB, hast du dir das mal inhaltlich angeschaut? Dein Vorschlag klingt gut und richtig, ist aber nach den extrem umfangreichen Löschungen Succus anders nicht darzustellen. Es ist immer ein anderes Teilthema und völlig sinnlos, dass einem bestehenden Thread anzuhängen. Mal ehrlich: Wenn ich das nicht im Artikel schreiben darf UND nicht in die Diskussion, dann kommt das einem Schreibverbot gleich. Zur Vorgeschichte: Vor 11 Jahren hat Succu den Artikel mit QS versehen und vorgeschlagen, man müsse mal Quellen sichten und sammeln und den stark überarbeiten oder neu schreiben. Genau das habe ich – nachdem in den 11 Jahren quasi nix passiert ist – im Oktober gemacht und am 3. November dann eingestellt. Jetzt kommt Succu und haut alles weg, was ihm nicht passt – mit superkurzen Begründungen für Löschungen ganzer Abschnitte. Was bitteschön, soll ich noch alles tun, um wieder eine konstruktive Arbeit am Artikel zu ermöglichen? --Fährtenleser (Diskussion) 08:54, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Lieber Fährtenleser, selbstredend sah ich, das es nicht um en paar Byte geht, die in die eine wie in die andere Richtung verändert wurden. Deswegen auch schon vor Wochenfrist der Rat weitere Benutzer per 3. Meinung zu finden, die sich den inhaltlichen Fragen evtl. annehmen. Eine solche inhaltliche Kontroverse ist nicht per Adminentscheid lösbar. Sicher, ich kann den Artikel erneut und diesmal länger mit einem Vollschutz versehen, so sich hierfür eine tragfähige Begründung findet. Dies geschähe in der bekannten falschen Version. Aber: es müsste sich dann immer noch inhaltlich per Disk geeinigt werden. Die inhaltliche Klärung nimmt kein Admin vor. Und das seitens des Gemeldeten Vandalismus im Sinne dieser Seite vorliegt, der administrativ geahndet werden müsste ist nicht dargelegt bzw. bis dato ersichtlich. Du suchst nach meinem Empfinden gerade per VM Hilfe, wo wir diese wohl nicht geben können oder dürfen. Wir müssten einseitig inhaltlich Partei ergreifen. Das steht uns aber schlicht nicht zu.
Letztlich hast Du während laufender VM nach Deinem vorherigen Beitrag alles wieder auf der Disk eingestellt. Nur, bis dato diskutiert ihr zwei dort im wesentlichen alleine. Dort wird sich kein Admin als Admin inhaltlich positionieren. --WvB 09:13, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Das ist mir durchaus alles bewusst. Es soll sich auch gar kein Admin inhaltlich positionieren (es sei denn, er möchte das ;) Wenn sich bei den Diskussionen niemand anderes beteiligt, werde ich beizeiten per 3M darauf hinweisen (wie ich schon gesagt hatte). Die Seitensperrung wäre in der Tat wenig hilfreich. Nach wie vor wundert es mich schon, dass das gezeigte (von mir destruktiv genannte) Verhalten Succus nicht VM-relevant ist. Punkt. … Nichts für ungut! --Fährtenleser (Diskussion) 09:24, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wir können nicht Benutzer nur deswegen sperren weil sie einem anderen inhaltlich widersprechen. Derjenige der (im Besonderen umfangreiche) Änderungen umsetzen möchte muss im Fall des Widerspruchs um seine Version per Disk werben. Ohne das Ihr weitere Mitstreiter für dieses Thema findet diskutiert Ihr beiden alleine. Wenn wir gegen einen Benutzer administrativ einschreiten weil der andere dies möchte, nehmen wir inhaltlich dessen Stellung ein. Das geht nicht. Du siehst es als destruktiv an – aus Deiner subjektiven Sicht nachvollziehbar, aber wir können uns nicht inhaltlich entscheiden. Läge ein klar zu definierender Edit-War vor, wird voraussichtlich der Artikel vollgeschützt. Im Falle von VM-relevanten Verletzungen von WP:DS oder WP:WQ läge der Fall anders. Doch wird entsprechendes hier nicht vorgetragen.
Ein Admin der sich inhaltlich positionieren möchte, darf nicht in gleicher Sache administrativ agieren. Er träte als normaler Benutzer auf.
Im Übrigen bat ich Succu per Ping und auf seiner Disk um Äußerung hier. --WvB 09:33, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Seite Wikipedia Diskussion:Kurier (erl.)

Wikipedia Diskussion:Kurier (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich habe hier einen Anfang gemacht, aber da sollte dringend deutlich mehr abgeräumt werden. Um den Schritt mit den Editwars zu überspringen, bitte gleich administrativ. --Stepro (Diskussion) 00:07, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Eigentlich sehe ich da in der momentanen Fassung keinen einzigen wirklich hilfreichen Kommentar, mit Ausnahme von ganz unten dem Moscow Times-Link. Und die allermeisten der übrigen Kommentare haben gar weder mit der Organisation noch mit der Person, um die beide es im zugehörigen Kurierbeitrag geht, auch nur im Geringsten was zu tun. Befürworte insofern ein weitgehendes administratives Aufräumen des Threads. --A.Savin (Diskussion) 02:23, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Aufgeräumt [1]. Ich lasse offen falls jemand noch die Notwendigkeit sieht für weiteres Aufräumen. Gruß, -- Toni 03:06, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Vermerk innerhalb des Threads eingebracht, das Beiträge auf Grund dieser VM herausgenommen wurden. --WvB 05:09, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

@Stepro:, können wir auch aus Deiner Sicht den Thread dort nun zunächst weiterlaufen lassen? Das und warum Teile herausgenommen wurden ist ja zudem dort ersichtlich. --WvB 06:00, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

@Stepro: Über die Löschung des Beitrags kann man reden, aber der Kommentar geht zu weit. --Koyaanis (Diskussion) 09:02, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Stepro:, hier muss ich leider meinem Vorredner zustimmen. Die ZQ sollte nicht in dieser Art genutzt werden! Es ist allgemein bekannt, das diese nicht einfach so geändert, wie beispielsweise ein Diskbeitrag der VG überantwortet werden kann. --WvB 09:16, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hier nicht zielführende Beiträge herausgenommen. Betreffend der VM helfen sie nicht weiter. --WvB 12:50, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Verschwörungsgesülze aus der rechten Ecke ist eine Tatsache. *Hozro (Diskussion) 09:54, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Das es diese gibt (also Weihnachtsbaum-Verschwörungstheorien .... ) wird auch nicht in Zweifel gezogen. Doch ist das letztlich eine andere Fragestellung: diese Kommentierung (2. Satz) in der ZQ ist dort nicht sachgerecht und letztlich auch überflüssig. --WvB 10:04, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Bevor diese VM vorweihnachtlich entgleitet ... setze ich hier auf erledigt. Da sich in einer ZQ nicht nur ein (Teil-)Satz entfernen lässt werde ich sie im Gesamten verstecken. Der Disk-Beitrag steht dort nicht mehr und war ebenso obsolet. --WvB 10:22, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Seite Wikipedia:Review/Kunst und Kultur

Wikipedia:Review/Kunst und Kultur (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). Ich möchte nicht schon wieder den Herrn Kollegen melden, bitte aber (im Abschnitt Cembalokonzert in g-Moll, Unterabschnitt Johann Gotthilf Jänichen) um administrative Entfernung dieses Satzes: „Wahrscheinlich verstoßen diverse Artikel aus ihrer Feder gegen Wikipedia:Keine Theoriefindung und sollten überprüft werden.“. Erneut äußert sich der Kollege ad personam mit einer auf reiner Mutmaßung fußenden Beleidigung von Kollegin Momel. Bitte auch die VM vom 17. Dezember beachten. Sollte es falsch sein, die Seite statt den Kollegen zu melden, bitte ich um Nachsicht. Zur Kenntnis: Benutzer:Vive la France2 --Andrea (Diskussion) 11:14, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Vive la France2, wir bewegen uns im selben Abschnitt wie in der benannten vorausgegangenen VM.
Wenn ich dies lese: „Mein Vertrauen in eine generell saubere Artikelarbeit der Hauptautorin erhöht das nicht gerade. Wahrscheinlich verstoßen diverse Artikel aus ihrer Feder gegen Wikipedia:Keine Theoriefindung und sollten überprüft werden.“ frage ich mich, was an meiner Ansage unverständlich gewesen sein könnte? Vor einer Abarbeitung die Bitte um Rückmeldung Deinerseits. --WvB 11:25, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Den in Rede stehenden Satz habe ich administrativ herausgenommen. --WvB 11:31, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Kommst ein bisschen spät. Das war gestern Nachmittag. Das die Kollegin in zwei unterschiedlichen Artikeln ihre eigene, nicht durch Literatur gestützte Meinung unterbringt ist erwiesen. Ich kann den einen Satz aber auch gerne löschen. Dafür braucht es keine VM. --Vive la France2 (Diskussion) 11:26, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wer bist Du, dass Du meinst, ich hätte zu springen? --Andrea (Diskussion) 11:40, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Damit gehst Du auf meine Frage nicht ein. Ansage vom 17. Dezember? Dein ad-personam-Beitrag vom 21. Dezember? Passt beides zusammen? Konsequenz Deinerseits? Konsequenz für Dich? --WvB 11:31, 22. Dez. 2023 (CET) P.s. und korrekt, entsprechend meiner Ansage bedürfte es dafür keiner VM. --WvB 11:32, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
<Irgendwie dazwischenmogel> Da ich die Chronologie nicht einhalten kann ('ne Admin-Meinung ist das ja nicht ;): @WvB: Sperre für den gesamten Review/Kunst und Kultur wäre insofern blöd, als daß VLF dort einen eigenen Artikel mit Review hat. Wenn, dann müßte/sollte er nur für das Cembalokonzert und Jähnichen "pausieren" – gern auch länger als 2 Wochen. Die Causa ist kompliziert (es geht um Werkzuschreibungen, sowas ist immer sehr delikat in der Einordnung und Beschreibung) und Kollege Kurzstückmeister arbeitet das gerade auf Grundlage der maßgeblichen Literatur durch. Da VLF diese Literatur offenbar nicht vorliegt, ist er – was die literaturbasierte Diskussion zu strittigen Punkten angeht – sowieso eher wenig hilfreich in der Diskussion zu konkreten Fragen. --Henriette (Diskussion) 12:01, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Darum meine Bitte: Auflage für Herrn Vive la France2 der Diskussion um das Cembalokonzert fernzubleiben. Gerne auch unbeschränkt. --Vive la France2 (Diskussion) 12:08, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Konsequenz meinerseits: Ich bin draußen. Macht was ihr wollt, ich halte mich von dieser Disk ab jetzt fern. Ich korrigiere mich: Natürlich betreibt Motmel keine Belegfiktion und arbeitet grundsätzlich sehr sauber. Anderslautende Unterstellungen meinerseits ziehe natürlich zurück. --Vive la France2 (Diskussion) 11:42, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Vive la France2 Im Gesamtkontext: Sarkasmus ist ein schlechter Ratgeber. Dein vorstehend dritter Satz kommt mehr als deplatziert.
Da ich die vorherige VM beendete mein Vorschlag: der Benutzer pausiert für 1 Woche auf der gemeldeten Seite. Weitere Admin-Meinung hierzu? --WvB 11:47, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Mit Sarkasmus hat das nichts zu tun. Ich habe nur konkrete Artikelarbeit kritisiert mit Belegen, nicht die Person an sich. --Vive la France2 (Diskussion) 11:51, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Außerdem möchte ich gerne weiter auf mögliche Anregungen meines im Review befindlichen Artikels reagieren können. --Vive la France2 (Diskussion) 11:53, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Eine Auflage nicht an der Disk teilzunehmen wäre geeigneter. --Vive la France2 (Diskussion) 11:53, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Vive la France2 Das: „Ich korrigiere mich: Natürlich betreibt Motmel keine Belegfiktion und arbeitet grundsätzlich sehr sauber.“ ist im Zusammenhang besehen was? Und Du kritisierst damit persönlich, erneut. Und erneut ohne Not. Nichts sonst! --WvB 12:12, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ist es ein Persönlicher Angriff, wenn ich richtig stellend schreibe: "Natürlich betreibt Motmel keine Belegfiktion und arbeitet grundsätzlich sehr sauber." Ich distanziere mich in jeder Form von beleidigenden Aussagen, die fielen. Es ist klar, dass ich mangels mir vorliegender Literatur die hervorragende Arbeit der Hauptautorin ganz falsch beurteilte. Dafür möchte ich mich aufrichtig entschuldigen. Ich sehe mich auch als unwürdig an, weiter dort zu diskutieren. --Vive la France2 (Diskussion) 14:37, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Henriette VlF wusste oder musste seit dem 17. Dezember um die Konsequenzen ... wissen und auch, das diese seinen eigenen Interessen zuwider laufen können. Ist das nicht der Zweck von Konsequenzen, das man ihre Folgen auch merkt? Die Ansage schien ja nichts zu bewirken? --WvB 12:12, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ui, und sonst bin das doch immer ich, die das mit den Konsequenzen so betont ... touché :) Ja, Du hast natürlich recht!
Und nochmal richtig: Deine Ansage vom 17.12. hat wenig bis nichts bewirkt (was aber nicht an Dir liegt) ... --Henriette (Diskussion) 12:41, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Was wirft man mir eigentlich konkret noch vor? Die irrtümliche Aussage Motmel betreibe Theoriefindung wurde gelöscht. Ich halte mich von der Diskussion fern, versprochen. Damit könnte man es auch belassen und schließen. --Vive la France2 (Diskussion) 12:43, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Was "man" Dir vorwirft, kannst Du oben im ersten Beitrag lesen: Erneut äußert sich der Kollege ad personam mit einer auf reiner Mutmaßung fußenden Beleidigung von Kollegin Momel.
Was ich Dir vorwerfe, kann ich auch gern erklären: Solche ad-personam-Mißgriffe wie oben gemeldet sind nur die Spitze des Eisbergs. Es ist dein seit Beginn des Abschnitts "Cembalokonzert II" inakzeptables Verhalten gegenüber Motmel. Den Artikel hast Du in die allgemeine QS geschoben; eingeleitet mit Ich halte den Artikel nicht für reviewtauglich und habe ihn daher in der Qualitätssicherung eingetragen. Der Artikel entspricht nicht den Mindestanforderungen. Er ist parteiisch .... Im Laufe der Diskussion wurde klar, daß Du die von Motmel herangezogene Literatur – speziell zwei Texte einer Autorin, die Du gegen die Artikelversion anführst – gar nicht vorliegen hast. Das verträgt sich dann ganz schlecht mit der stets von Dir betonten Prämisse wissenschaftlichen Arbeitens die Du gegen Motmel verwendest, um sie als unwissenschaftlich arbeitend, regelrecht inkompetent darzustellen (ok, damit hast Du dir letztlich selbst in den Fuß geschossen).
Was ich am übelsten finde, ist der Unterton in deinen Beiträgen bei dem man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, es ginge Dir darum Motmel vorzuführen. Das ist unkollegial, unnötig sowieso und ganz schlechter Stil. --Henriette (Diskussion) 13:03, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Adminmeinung: Ich wäre für eine Sperre, und zwar nicht nur für eine Seite, sondern für die gesamte Wikipedia. Die Ansage in der VM vom 17.12. durch WvB war klar und eindeutig. Und wieder argumentiert Vive la France2 in der gemeldeten Diskussion ad personam. Spätestens mit dem Nachtreten in dieser VM finde ich es auch nicht mehr gerechtfertigt, die Sperre nur auf eine Seite einzuschränken, Review-Verfahren zu anderen Artikeln hin oder her. Mein Vorschlag: Sperre für 3 Tage. --Holder (Diskussion) 12:58, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Vive la France2 Du erhältst eine Ansage, an die Du dich nicht hältst. Du wirst drauf angesprochen und überlegst Dir mit einem sarkastischen Nachsatz als Konsequenz: och dann schreib ich da halt nicht mehr, versprochen.
Konsequenz Deinerseits sollte sein, eine Eigenansage im Sinne von: „ich gelobe nicht nur Besserung, sondern setze diesen Vorsatz auch konsequent um → keine ad personam geführte Diskussionen mehr, auch nicht auf Drittseiten, wo ich mich dann zu bzw. über die äußere zu denen ich mich da oder dort nicht direkt ad personam äußern soll ....“
Die Konsequenz für Dich wäre z.B. als Auflage ausformuliert:
Dem Benutzer Vive la France2 wird generell untersagt im Abschnitt Wikipedia:Review/Kunst_und_Kultur#Cembalokonzert_in_g-Moll zu editieren, darüber hinaus auf Dritten Seiten zu den an diesem Abschnitt Beteiligten ad personam sich zu äußern. Sollte es dennoch eintreten, wird eine projektweite temporäre Schreibsperre für 7 Tage eingesetzt.
Diese Art der ad-personam-geführten Diskussionsbeiträge ist Gift für das Projekt. Dass muss durchdringen wie ein langer Dauerregen im Winter bei 4 Grad.
Nochmals die Nachfrage zu dieser Auflage an weitere Admins: weitere Meinungen? --WvB 13:04, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Holder:, Deinen Beitrag las ich erst nach dem abspeichern von meinem .... 3 Tage jetzt trage ich unisono mit. Mir ist aber auch an einem Warnschild gelegen. --WvB 13:07, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Mit einer Sperre tut ihr mir einen großen Gefallen. Ich hätte eh ab morgen ohnehin eine zweiwöchige Wiki-Pause eingelegt, aber ein Tag früher erzwungen, sehr gerne. Im Übrigen halte ich es von Henriette für einen freundlichen Akt mir zu unterstellen, von wissenschaftlichem Arbeiten (auch schon im Review) keine Ahnung zu haben. Das ist natürlich nicht ad personam. --Vive la France2 (Diskussion) 13:50, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
mit dieser VM macht ihr einen Fehler. -jkb- 14:58, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:62.2.206.154 (erl.)

62.2.206.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Immer wieder Unfug --Parpan (Diskussion) 12:09, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:62.2.206.154 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Jahre gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:14, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:31.18.44.162 (erl.)

31.18.44.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille siehe auch Missbrauchsfilter --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 12:16, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:31.18.44.162 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:185.10.111.32 (erl.)

185.10.111.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen, wie auch schon die letzten Tage --Invisigoth67 (Disk.) 12:16, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:185.10.111.32 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Artikel Racial Profiling (erl.)

Racial Profiling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP findet Disk nicht --Roger (Diskussion) 13:38, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Racial Profiling wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 22. Januar 2024, 12:41 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Januar 2024, 12:41 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 13:41, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:AA14:582:7580:1C71:A4C8:F116:D732 (erl.)

2A02:AA14:582:7580:1C71:A4C8:F116:D732 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Störwille klar erkennbar, geistige Reife dagegen nicht. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 14:01, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

2a02:aa14:582:7580::/64 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 14:02, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:195.189.10.207 (erl.)

195.189.10.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werbetreiber, bitte von Bearbeitung der Seite Etikett ausschließen. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 14:14, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:195.189.10.207 wurde von Hgzh in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 14:17, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:ALPENmag

ALPENmag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hauptaufgabe ist das Promoten von Jose Carreras und Dingen im Zusammenhang damit sowie Nachweise, die im gleichnamigen Magazin veröffentlich worden sind. Längliche Ermahnungen auf der Disk sind bisher ignoriert worden. Bezahltes Schreiben ist anzunehmen. Bahnmoeller (Diskussion) 14:22, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hast Du zu den "länglichen Ermahnungen auf der Disk" einen Link? Die Disk vom Sänger-Artikel hat der Gemeldete nicht aufgesucht, die Disk seines Gala-Artikels ist noch leer wie die der QS, und auf der Benutzerdisk finde ich auch noch nichts zum konkreten Fall Carreras/Gala? --Felistoria (Diskussion) 14:30, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Seine eigene Benutzerdisk selbstmurmelnd, wenn auch nicht zum letzten Neueintrag. Und die Beitragsliste kreist auch im Wesentlichen darum, z.B. bei Stephanie Müller-Spirra. Belege aus dem eigenen Haus eintragen Mario Gamba... --Bahnmoeller (Diskussion) 15:12, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:C9:F71F:C601:F90F:69B9:EA71:9067

2003:C9:F71F:C601:F90F:69B9:EA71:9067 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --2003:C1:372C:6F1F:1579:3694:8533:74E1 14:41, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Siesta

Siesta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Schon wieder missbraucht Siesta eine Artikeldisk mit ihren unsinnigen Unterstellungen, die absolut nix mit dem Lemma zu tun haben. Und was ist eigentlich mit Trans- und Nonbinary-Personen, waren die auch betroffen? Man soll doch nicht von körperlichen Merkmalen auf ein Geschlecht schließen, wurde erklärt. Aber bitte nicht „Person mit Uterus“ oder so einen Quatsch schreiben.[2]Die Bitte, diesen Unsinn zu entfernen entfernt sie und unterstellt mir PA.[3]So geht das nicht weiter, jedes Mal so ein sensibles Thema für die eigene Aufmerksamkeit zu missbrauchen. Sie stört nun wiederholt die Artikelarbeit. Siehe ältere VMs.(Bin unterwegs und kann keine Diffs liefern) Ich bitte um administrative Entfernung von Siestas unsachlichen Kommentaren. --Zartesbitter (Diskussion) 15:04, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Bitte einmal hier schauen. Ich glaube mehr muss ich gar nicht schreiben. Siesta (Diskussion) 15:15, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:88.156.141.150

88.156.141.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bekannter Vogel. --RAL1028 (Diskussion) 15:12, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Erstmal linkfix. --Leserättin (Diskussion) 15:16, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten