H. G. Wells
Erscheinungsbild
Herbert George Wells, geb. 21. September 1866 in Bromley, Kent, gest. 13. August 1946 in London, bedeutender Schriftsteller der englischsprachigen Literatur, hat die Entwicklung der Science Fiction entscheidend mitgeprägt; viele bezeichnen ihn, zusammen mit Jules Verne, als einen der "Väter der Science Fiction". Er selbst nannte diesen Teil seines enormen Werks "scientific romances".
Eine Auswahl seiner Werke:
- The Time Machine / 1895 (dt.: Die Zeitmaschine / 1904)
- The Island of Dr. Moreau / 1896 (dt.: Die Insel des Dr. Moreau / 1898)
- The Invisible Man / 1897 (dt.: Der Unsichtbare / 1900)
- The War of the Worlds / 1898 (dt.: Der Krieg der Welten / 1901)
- A Modern Utopia / 1905 (dt.: Jenseits des Sirius / 1911)