Zum Inhalt springen

Eindhoven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2006 um 13:23 Uhr durch Ruestz (Diskussion | Beiträge) (Audio). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Gemeinde in den Niederlanden-K

Die Stadt Eindhoven (anhören/?) liegt in der Provinz Nordbrabant im Süden der Niederlande.

Stadtteile

  • Gestel
  • Stratum
  • Tongelre
  • Strijp
  • Woensel
  • Meerhoven

Geschichte

Eindhoven wurde auf einem etwas erhöhtem Gebiet am Zusammenfluss der Flüsse Dommel und Gender an einem Handelsweg von Holland nach Lüttich gegründet und erhielt bereits 1232 Stadt- und Marktrechte durch den Grafen Hendrik I. von Brabant, blieb jedoch in den ersten Jahrhunderten recht unbedeutend.

Um 1388 wurden die Verteidigungsanlagen der Stadt weiter ausgebaut und zwischen 1413 und 1420 wurde ein neues Schloss innerhalb der Stadtmauern errichtet. 1486 wurde Eindhoven geplündert und niedergebrannt. Der Wiederaufbau und der Bau eines neuen Schlosses dauerten bis 1502. Doch bereits 1543 fiel Eindhoven erneut: die Verteidigungsanlagen waren wegen der herrschenden Armut nicht in Stand gehalten worden.

Ein großes Feuer zerstörte 1554 rund drei Viertel der Häuser. Diese wurden jedoch mit Unterstützung von Wilhelm von Oranien bereits 1560 wieder aufgebaut.

Die heutige Stadt Eindhoven entstand durch das Zusammenwachsen der Kirchspiele Eindhoven, Woensel, Strijp, Tongelre, Gestel und Stratum als Folge der industriellen Entwicklung um 1900, als die Glühlampenfabrik Philips immer mehr Arbeitnehmer anzog. Später trug auch der Automobilhersteller DAF zur Expansion der Stadt bei.

Schwere Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg zerstörten große Teile der Stadt. Im anschließenden Wiederaufbau wurden nur sehr wenige historische Gebäude erhalten. Ein Beispiel für die moderne Architektur Eindhovens ist das 1966 als Museum errichtete Evoluon, jetzt Konferenzgebäude und nicht mehr zu besichtigen.

Heute ist Eindhoven mit etwas mehr als 200.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Niederlande und gilt als Technologiezentrum im Süden des Landes. Durch die Studenten der Technischen Universität Eindhoven und durch einige höhere Schulen hat Eindhoven einen relativ jungen Altersdurchschnitt.


Geographie


Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft

Eindhoven ist der wichtigste Produktions- und Forschungsstandort der Firma Philips. UPS betreibt dort ein großes Logistikzentrum. Zu den größten in Eindhoven ansässigen Firmen gehört auch ASM Lithography.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaft


Sport

Der als Philips Sportvereinigung entstandene PSV Eindhoven hat eine der stärksten Fußballmannschaften in den Niederlanden und ist auch im europäischen Spitzenfußball bekannt.

Sonstiges

Holland Casino unterhält eine Filiale in der Stadt.

Flughafen Eindhoven Airport Schiphol Group (IATA-CODE: EIN)

Commons: Eindhoven – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien