Zum Inhalt springen

Leopold von Orlich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2003 um 00:09 Uhr durch Matthäus Wander (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leopold von Orlich (* 30. Juni 1804 in Stallupönen (heute Nesterow?); † 2. Juni 1860 in London) war namhafter Schriftsteller und Offizier im preußischen Kaiser-Alexander-Regiment.


Leben

Leopold von Orlich wurde am 30. Juni 1804 in Stallupönen geboren. Er war Offizier im preußischen Kaiser-Alexander-Regiment, ging 1842 nach Indien, um sich am Kriege gegen die Sikh zu beteiligen, kehrte 1843 in die Heimat zurück, nahm 1848 als Major seinen Abschied und lebte fortan meist in England. Er starb am 2. Juni 1860 in London.


Werke

  • Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, Berlin 1836
  • Geschichte des preußischen Staats im 17. Jahrhundert, Berlin 1838-39, 3 Bde.
  • Geschichte der Schlesischen Kriege, Berlin 1841, 2 Bde.
  • Fürst Moritz von Anhalt-Dessau Berlin 1842
  • Reise in Ostindien in Briefen an A. v. Humboldt und Karl Ritter", Leipzig 1845; 3. Aufl. 1858, 2 Bde.
  • Indien und seine Regierung, Berlin 1859-61, 3 Bde




[Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus Meyers Konversationslexikon von 1888-90.]


  • Orlich, in: Meyers Konversationslexikon, 4.Aufl. 1888-90, Bd.12, S.0448