Zum Inhalt springen

Β-Lactamase-Inhibitoren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2006 um 10:28 Uhr durch Hoffmeier (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

β-Lactamase-Inhibitoren haben eine ähnliche chemische Struktur wie β-Lactam-Antibiotika, allerdings keine antibakterielle Wirkung. Sie binden irreversibel an das Enzym β-Lactamase, welches von einigen Bakterien produziert wird und verhindern dadurch die Inaktivierung der β-Lactam-Antibiotika. Dadurch erhöhen sie die Wirkung der β-Lactam-Antibiotika.

β-Lactamase-Inhibitoren werden meist in Kombination mit β-Lactam-Antibiotika verwendet. Zum Beispiel enthält das Breitbandantibiotikum Augmentan das β-Lactam-Antibiotikum Amoxicillin und den β-Lactamase-Inhibitor Clavulansäure.