Diskussion:Spektrum der Wissenschaft
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Soulman
Hallo, welcher Spaßvogel hat denn hier Spektrum der Wissenschaft mit PM und 'bild der Wissenschaft' gleichgesetzt? PM wird offenbar von esoterischen Spinnern geschrieben und bild der Wissenschaft von Journalisten, die auch nicht so genau wissen, worüber sie da schreiben. Es hat auch vereinzelt schwache Artikel in SdW gegeben, aber der Vergleich mit bdw und PM ist geradezu ehrabscheindend.Ralf Pfeifer 22:03, 22. Aug 2004 (CEST)
- Trotzdem ist Spektrum der Wissenschaft eine populärwissenschaftliche Publikation, anders als der Artikel derzeit suggeriert. --Abdull 23:35, 28. Jul 2005 (CEST)
- ich finde ihr liegt beide ein bischen daneben: Der Satz "Im Gegensatz zu anderen populärwissenschaftlichen Publikationen" wiederlegt euch im im Grunde beide, weil er nämlich sagt, das Spektrum der Wissenschaft eine populärwissenschaftliche Publikation ist (Abdull) aber andererseits nicht mit PM und Bild der Wissenschaft vergleichbar (Ralf Pfeifer), weil von Wissenschaftlern geschrieben. Merke: Sätze die Formeln wie "im Gegesatz zu..." enthalten, setzen eben genau NICHT gleich. Dann würde da ja stehen: "Genauso wie..." Von wem PM geschrieben wird tut hier nichts zur Sache. ;-) Kann da absolut nichts unkorrektes dran entdecken. Soulman 04:34, 27. Mai 2006 (CEST)
- Ich möchte Soulman zustimmen. Aber wenn das zu schwer verständlich ist - man könnte es ja auch noch etwas weiter ausformulieren. Abgesehen davon ist es schon so, dass Spektrum der Wissenschaft im Vergleich zu PM etc einen sehr guten Ruf genießt. U.A. ist SdW weitgehend zitierfähig! Man kann ja einen Wissenschaftler zitieren und zitiert keinen Wissenschaftsjournalisten! Mit zitierfähig meine ich dabei ganz schlicht: Wenn ich eine Hausarbeit in der Molekularbiologie schreibe, kann ich den SdW-Artikel zitieren, einem PM-Artikel wird mir der Prof um die Ohren hauen. Und das ist schon ein Unterschied. Wenn keine Gegenstimmen kommen, werde ich das die nächsten Tage einbauen. Mivoel
"Wissenschaft und Forschung"
Sollte man das nicht noch ein wenig spezifizieren? Es ist doch eine sehr von den Naturwissenschaften geprägte Zeitschrift. "Wissenschaft und Forschung" suggeriert eine zu große Bandbreite. SdW hat ja insbesondere Physik, Chemie, Medizin, Astronomie, Biologie, etc (siehe wissenschaft-online.de) im Angebot. Mivoel