Zum Inhalt springen

Faramans (Ain)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2023 um 16:16 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Geografie: +Fluss). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Faramans
Faramans (Frankreich)
Faramans (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Belley
Kanton Meximieux
Gemeindeverband Plaine de l’Ain
Koordinaten 45° 54′ N, 5° 8′ OKoordinaten: 45° 54′ N, 5° 8′ O
Höhe 255–306 m
Fläche 11,22 km²
Einwohner 905 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 81 Einw./km²
Postleitzahl 01800
INSEE-Code
Website www.commune-faramans.fr/

Rathaus (Mairie) von Faramans

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Faramans ist eine französische Gemeinde mit 905 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ain der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Belley und zum Kanton Meximieux. Die Einwohner werden Faramandards genannt.

Geografie

Faramans liegt etwa 27 Kilometer ostnordöstlich von Lyon in den Dombes. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Cotey durchquert. Umgeben wird Faramans von den Nachbargemeinden Joyeux im Norden, Saint-Éloi im Nordosten, Pérouges im Osten, Bourg-Saint-Christophe im Süden und Südosten, Bressolles im Südwesten, Pizay im Westen und Südwesten sowie Le Montellier im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
Einwohner 265 283 315 388 482 592 635 810
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kirche Saint-Vincent
Kirche Saint-Vincent
Commons: Faramans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien