Zum Inhalt springen

Peter Klitta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2023 um 01:14 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (== Einzelnachweise == <references />). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Klitta (* 1963 in Ludwigslust) ist ein deutscher Maler.

Leben

Peter Klitta ging in Ludwigslust zur zehnklassigen POS und lernte danach 1979 in Güstrow den Beruf des Zimmermanns. Während der Zeit der 80- ziger Jahre bildete er sein Maltalent im Volkskunstkollektiv des Schweriner Malers Gerhard Reinisch und in der Bezirkskulturakademie Schwerin bei Professor Fritz Eisel aus. Von 1991 bis 1997 studierte Klitta Malerei an der Hochschule der Bildenden Künste in Dresden. 1999 bekam es ein Reisestipendium, im selben Jahr wurde sein Meisterschulabschluss bei Prof. Kerbach beendet. Es folgten Studienreisen nach Florenz, Venedig und Rom. 2001 verlieh ihm die Hansestadt Rostock ein Atelierstipendium, 2003 folgt ein weiteres vom Land Mecklenburg-Vorpommern. Ein Porträtzyklus für das MessmerMountainMuseum führte ihn 2009 nach Italien. Danach wählte er Schwerin zum Lebensmittelpunkt. Viele seiner Werke, die u. a. in seinem Atelier im KunstWasserWerk Schwerin entstanden werden in MV in Einzelausstellungen gezeigt.

Einzelausstellungen (Auswahl)

  • 1999, Schwerin in der Galerie Kavka
  • 2001, Düsseldorf im Wilhelm-Marx-Haus
  • 2004, im Dom zu Schwerin
  • 2006, Lohne, Kunstkreis Die Wassermühle
  • 2010, Schwerin, Galerie AG für zeitgenössische Kunst
  • 2015, Schweriner Kunstverein und in Warnemünde in der Galerie Joost van Mar

Literatur

  • Katalog Peter Klitta, Deutsche Sparkassenstiftung Dresden 2015[1]

Einzelnachweise

  1. Anne-Katrin Auel: Peter Klitta. Hrsg.: Deutsche Sparkassenstiftung. Sandstein Verlag, Dresden 2015.