Zum Inhalt springen

Cosmopolitan (Cocktail)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2006 um 02:07 Uhr durch 83.135.136.20 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Aperitif Cosmopolitan ist ein alkoholhaltiger Shortdrink und wird erst seit den 1990er Jahren serviert.

Er besteht aus 2cl Wodka, 2cl Cranberrysaft sowie je 1cl Cointreau und Limettensaft. Steht kein Cranberrysaft zur Verfügung kann alternativ auch der Saft der Preiselbeere verwendet werden.

Der Cosmopolitan stammt aller Wahrscheinlichkeit nach aus der US-amerikanischen Werbekampagne für ([Absolut]) Citron. In angesagten Gay-Clubs der USA kursierte schon vor dem Cosmopolitan ein Vodka/Cranberry-Cocktail, der Stealth Martini. Allerdings ist ein wesentlicher Charakterzug des Cosmopolitan die Verwendung des mit Zitrone aromatisierten Vodkas. Der Cosmopolitan steht sinnbildlich für die moderne, designorientierte Bar, die der Barboom der 90er-Jahre hervorbrachte. Seit der Erwähnung in der Fernsehserie Sex and the City ist er zu einem der bekanntesten Cocktails avanciert.