Zum Inhalt springen

Godramstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2006 um 22:43 Uhr durch D0c (Diskussion | Beiträge) (üb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Godramstein ist ein Stadtteil von Landau in der Pfalz. Der Ort hat ca. 3500 Einwohner.

Geschichte

Die erste Erwähnung erfolgte im Jahre 766 – ein schriftlicher Eintrag ins Grundbuch als „Godmarstaine“ durch Geschenk an das Kloster Lorsch.

Die „Godramsteiner Aren“ (= Altäre, Göttersteine), deuten auf Bestand schon zur Römerzeit hin. Vermutungen lassen sogar eine Besiedlung im Bronzezeitalter durch die Kelten schließen. Der Name lässt sich entweder auf „Godemar“, einen fränkischen Einwanderer, herleiten oder auf die Funde von sieben Gottheiten auf einem Stein und einer Tafel mit sechs Götterfiguren („Götter am Stein“).

Verkehr

Godramstein besitzt einen Bahnhof an der Queichtalbahn Landau – Pirmasens.

Vorlage:Koordinate Artikel