Landkreis Alzey-Worms
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
ehem. Regierungsbezirk: | Rheinhessen-Pfalz |
Verwaltungssitz: | Alzey |
Fläche: | 588 km² |
Einwohner: | 127.400 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 217 Ew./km² |
KFZ-Kennzeichen: | AZ |
Website: | kreis-alzey-worms.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Alzey-Worms ist ein Kreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Er ist umgeben vom Kreis Groß-Gerau (Hessen), der Stadt Worms und den Landkreisen Bad Dürkheim, Donnersbergkreis, Bad Kreuznach und Mainz-Bingen.
Geographie
Der Landkreis ist nach der Stadt Worms benannt, (welche im Südosten des Kreises liegt, aber nicht dem Kreis angehört) und der Stadt Alzey dem Verwaltungssitz des Kreises. Der Rhein ist die östliche Kreisgrenze und gleichzeitig die Landesgrenze zu Hessen. Von hier aus breitet sich das Alzeyer Hügelland in Richtung Westen aus bis an die nordöstlichen Ausläufer des Pfälzer Waldes. Der westliche Teil des Kreises ist eine felsige Waldlandschaft, auch Rheinhessische Schweiz genannt.
Geschichte
Das Gebiet war in römischer Zeit Teil der Provinz Germania superior. Die Städte Worms und Alzey gehen auf römische Lager. Im Mittelalter gehörte die Region zur Pfalz. Nach der französischen Übernahme (1797-1814) war sie als Rheinhessen Teil des Großherzogtums Hessen. 1835 wurden die beiden Kreise Alzey und Worms gebildet. Nach der Kreisreform 1969 wurden beide Kreise zum neuen Landkreis Alzey-Worms vereinigt.
Wappen
Datei:Alzey worms coa.png |
Beschreibung: |
Verkehr
Durch das Kreisgebiet führen die Bundesautobahnen A 61 Ludwigshafen-Koblenz und A 63 Kaiserlsautern-Mainz. Beide kreuen sich am Autobahnkreuz Alzey. Der Kreis wird ferner von den Bundesstraßen B 271 und B 420 durchzogen.
Städte und Gemeinden
Sonstige Städte sind nicht vorhanden. |
Verbandsgemeinden (67 Ortsgemeinden)
|