Zum Inhalt springen

Highlander II – Die Rückkehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2006 um 18:35 Uhr durch 84.184.209.236 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Highlander II – Die Rückkehr
Originaltitel Highlander II – The Quickening
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1990
Länge 91 Minuten
Stab
Regie Russell Mulcahy
Drehbuch Peter Bellwood
Produktion Peter S. Davis, William N. Panzer
Musik Stewart Copeland
Kamera Phill Meheux
Schnitt Anthony Redman, Hubert C. de la Bouillerie
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Highlander II – Die Rückkehr ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Russell Mulcahy aus dem Jahr 1990.

Inhalt

Aufgrund von Umweltverschmutzung ist die Ozonschicht im Jahr 1994 zerstört, so dass viele Menschen an der ultravioletten Strahlung sterben. Brenda, die Freundin von Connor MacLeod, stirbt ebenfalls an der Strahlung, bittet aber Connor sich der Sache anzunehmen. Connor baut mit Hilfe von Wissenschaftlern einen Schutzschild, der die Menschen vor der Strahlung schützt.

Zeitsprung ins Jahr 2024. Die Menschen leben bereits seit 25 Jahren unter dem Schutzschild und Connor MacLeod ist ein alter Mann geworden. In einem Theater erinnert sich Connor an seine Herkunft. Er stellt fest, dass er nicht aus den Highlands kommt, sondern vom Planeten Zeist. Dort wurde er einst von dem General Katana als Unsterblicher auf die Erde verbannt. Alle Unsterblichen, die einmal die Erde bevölkerten, waren Rebellen, die auf Zeist gegen Katana gekämpft hatten. Auf der Erde wurden sie gezwungen gegeneinander zu kämpfen, bis nur noch einer übrig ist, der den Preis der Sterblichkeit bekommen soll und nach Zeist zurückkehren darf.

Katana fürchtet MacLeods Rückkehr und schickt seine Schergen auf die Erde, um ihn zu töten. Durch den Kampf wird Connor wieder zum jungen Mann und kann die Schergen besiegen. Louise Marcus kommt auf ihn zu und erzählt ihm, dass der Schutzschild nicht mehr benötigt wird, da sich die Ozonschicht im Laufe der Jahre wieder erholt hat.

Connor will die Sache untersuchen, doch er muss feststellen, dass Katana auf die Erde gekommen ist und mit den Betreibern des Schutzschildes eine Partnerschaft schließt. Gemeinsam mit Ramirez, der durch einen Zauber wieder lebendig ist, geht er gegen Katana vor.

Filmversionen

'Original-Kinoversion': Das war die Version die 1991 über die Leinwände der Kinos lief. Highlander II gilt eigentlich als ein Flopp, weil er die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte und die bizarre Story die Fans größtenteils enttäuschte. Kurz vor dem Abschluss des Projektes wurden dem Regisseur als auch den Produzenten die Rechte des Films entzogen. Die Geldgeber schnitten den Film nach ihren eigenen Vorstellungen und heraus kam eben diese Kinoversion, die es später auf VHS und DVD gab.

'Renegade-Version': 2004 bekam Russel Mulcahy die Möglichkeit, den Film erneut auf DVD herauszubringen, diesmal als Director's Cut. Viele Spezialeffekte wurden restauriert und verbessert. Außerdem wurden einige entfallene Szenen wieder hinzugefügt.

Kritiken

  • "Wie im ersten „Highlander“-Film plündert Russell Mulcahy eifrig die jüngere Filmgeschichte, erliegt jedoch nicht mehr im gleichen Ausmaß den (Oberflächen-)Reizen der Videoclip-Ästhetik. Die in der Anlage höchst konfuse Story gibt Sean Connery in einer Nebenrolle Gelegenheit zu glänzenden komödiantischen Einlagen." - „Lexikon des internationalen Films“ (CD-ROM-Ausgabe), Systhema, München 1997
  • Aufgrund der schlechten Story wird dieser Highlander Film nicht als Offizieller Film der Highlander Timeline angesehen! Dieser spielt zudem in einer Uns unbekannten Zukunft wobei der dritte Teil wieder im hier und jetzt spielt!

Vorlage:Navigationsleiste Highlander-Filme