Zum Inhalt springen

Kelvin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2003 um 14:09 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


SI-Basiseinheit der Temperatur
Einheitenzeichen: K
Formelzeichen: T, θ
Benannt nach Lord Kelvin, eigentlich William Thomson

Die Kelvinskala ist wie die Celsiusskala eingeteilt, das heißt, ein Temperaturunterschied von "17°C" ist identisch mit einem Temperaturunterschied von 17 K. Laut Konvention sollen deshalb Temperaturunterschiede nur in Kelvin angegeben werden. Der Nullpunkt der Kelvinskala liegt am absolutem Nullpunkt bei - 273,15 °C. Diese Temperatur wird als absoluter Nullpunkt bezeichnet, da eine tiefere Temperatur nicht möglich ist.

Kelvin wird vor in der Thermodynamik, in den Naturwissenschaften und zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet.

siehe auch: Thermodynamik