Zum Inhalt springen

Passen (Jonglieren)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2003 um 23:56 Uhr durch 217.82.15.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Passen nennt man, wenn sich 2 Jongleure (am beliebtesten sind Keulen) in einem bestimmten Takt, Jonglierartikel "zupassen". Die beiden Jongleure stehen sich gegenüber und nach einer bestimmten Anzahl an Selfwürfen (meist 3) werfen sie sich gleichzeitig z.B. die Keule zu. Dieser Rhythmus ist in dem Fall gleichbleibend und es wird vorraus gesetzt, dass es sich um 6 Keulen handelt die aktiv jongliert werden.