1884
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er
1879 | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | 1884 | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889
Ereignisse
- Der Meridian von Greenwich wird internationaler Nullmeridian
- Mark Twain schreibt The Adventures of Huckleberry Finn
- Weltausstellung in New Orleans, Louisiana
- Rebellion der Métis gegen die kanadische Regierung
Geboren
- 31. Januar - Theodor Heuss, deutscher Bundespräsident
- 20. Juni - Johannes Heinrich Schultz, deutscher Neurologe
- 1. Dezember - Karl Schmidt-Rottluff, deutscher Maler des Expressionismus
- 4. August - Dora Herxheimer, in London
- 28. Mai - Edvard Benes Kozlany/Westböhmen
- 21. Oktober - Claire Waldoff, "Berolina des Chansons"
Gestorben
- 24. Februar - Georg Büchmann, deutscher Philologe (* 1822)
- 10. Juli - Karl Richard Lepsius, deutscher Ägyptologe und Afrikaforscher (* 1810)
- 3. August - Paul Abadie d. J., französischer Baumeister (* 1812)
- 11. November - Alfred Brehm, deutscher Zoologe (* 1829)