Zum Inhalt springen

Gurkenflieger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 11:27 Uhr durch Drap (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gurkenflieger ist die Bezeichnung für ein Fahrzeug, das für die Gurkenernte im Spreewald, im Marchfeld und anderen Regionen verwendet wird.

Der Gurkenflieger besteht aus einem Traktor, Lastwagen oder Anhänger, an dem links und rechts zwei bis zu 15 m lange, tragflächenartige Plattformen aufgehängt sind, die ca. 30 cm über dem Boden schweben. Auf den Tragflächen liegen bäuchlings bis zu 30 Erntehelfer, die die Gurken per Hand pflücken und auf ein Förderband legen, das sie dann in einen Sammelbehälter transportiert. Der Gurkenflieger bewegt sich äußerst langsam vorwärts, damit genügend Zeit zum Pflücken der reifen Früchte zur Verfügung steht.

Bilder