Benutzer:HorstKMahler/Entwurf X

August Fuchs (* 8. Dezember 1839 in Grävenwiesbach; † 20. Januar 1904 in Bornich) war ein deutscher Pfarrer und Entomologe.
Leben
August Fuchs studierte an der Georg-August-Universität Göttingen Theologie, war anschließend zunächst Pfarrer in Oberursel und in Dickschied und wirkte dann ab 1873 als Pfarrer der Gemeinde Bornich.
Er beschäftigte sich zeitlebens eingehend mit Schmetterlingen, erkundete intensiv den Insektenbestand der weiteren Umgebung von Bornich und veröffentlichte seine dabei gewonnenen Erkenntnisse in den einschlägigen Fachzeitschriften der damaligen Zeit.
August Fuchs ist unter anderem Erstbeschreiber der Federmotte Capperia loranus (Fuchs, 1895), sowie vom Südlichen Weiden-Wicklereulchen oder auch Übersehenes Wicklereulchen genannten Taxon Nycteola siculana (Fuchs, 1899), einem Kahneulchen aus der Familie der Eulenfalter.
Er war verheiratet mit Auguste (1854–1921), geborene Stückrath. Das Ehepaar hatte 11 Kinder (7 Söhne und 4 Töchter).
Der Sohn Ferdinand Fuchs schenkte 1926 den Großteil der Lepidopteren-Sammlung mit zahlreichen Typen dem Naturhistorischen Museum Wiesbaden.[1]
Schriften (Auswahl)
- Macrolepidopteren der Loreley-Gegend und verwandte Formen. In: Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde, 52, 1899, S. 115–158 (zobodat.at [PDF])
- Über die neuesten Lepidopterologischen Forschungen in der Loreley-Gegend. In: Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde, 52, 1899, S. 159–173 (zobodat.at [PDF])
Literatur
- Rudolph Künnert: Pfarrer August Fuchs (Bornich/Rheingau) zum Gedächtnis. In: Entomologische Zeitschrift, 75, 1965, S. 11–15 (zobodat.at [PDF])
- S. Jovanovic-Kruspel, S. Gaal-Haszler, H. Bruckner & M. Lödl: Die historische Portraitsammlung der Lepidoptera-Sammlung im Naturhistorischen Museum Wien - Vom Standesportrait bis zum „Entomologen-Selfie“ des 19. Jahrhunderts. In: Quadrifina, 12, 2015, S. 37–238 (zobodat.at [PDF])
Weblinks
- Fuchs, August in Biographies of the Entomologists of the World
- August Fuchs. In: ZOBODAT.at. OÖ Landes-Kultur GmbH.
Anmerkungen und Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Roth: Beitrag zur Geschichte der Insektensammlung des Naturhistorischen Museums Wiesbaden. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde Wiesbaden, 80, Wiesbaden 1929, S. 47-50 (zobodat.at [PDF])
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Fuchs, August |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pfarrer und Entomologe |
| GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1839 |
| GEBURTSORT | Grävenwiesbach |
| STERBEDATUM | 20. Januar 1904 |
| STERBEORT | Bornich |