Zum Inhalt springen

Evangelische Fachhochschule Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2006 um 15:29 Uhr durch 82.83.240.24 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Evangelische Fachhochschule (EFH) Hannover bietet vor allem Studiengänge im sozialen Bereich an. Sie wurde 1905 von Paula Müller-Otfried und A. v. Bennigsen gegründet und 1971 als Fachhochschule anerkannt.

Sie hat derzeit etwa 1.400 Studierende in 13 Studiengängen in den Bereichen Sozialwesen, Religionspädagogik und Diakonie, Heilpädagogik, Pflege und Sozialmanagement.

Zur Zeit werden die Diplomstudiengänge auf Bachelor und Master umgestellt.

Zum 1. September 2007 wird die Evangelische Fachhochschule in staatliche Trägerschaft übergehen und als neue Fakultät an die Fachhochschule Hannover (FHH) angegliedert werden.

Vorlage:Koordinate Artikel