Zum Inhalt springen

Nowy Wiec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2023 um 20:10 Uhr durch Ritter von W (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nowy Wiec
?
Hilfe zu Wappen
Nowy Wiec (Polen)
Nowy Wiec (Polen)
Nowy Wiec
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Pommern
Powiat: Starogardzki
Gmina: Skarszewy
Geographische Lage: 54° 8′ N, 18° 21′ OKoordinaten: 54° 7′ 34″ N, 18° 20′ 57″ O
Einwohner: 373 (2002)

Nowy Wiec [ˈnɔvɨ ˈvjɛt͡s] (deutsch Vitzen, Witzke, Neu-Fietz) ist ein Dorf in der Stadt- und Landgemeinde Skarszewy im Powiat Starogard in der Woiwodschaft Pommern im Norden Polens. Es liegt etwa 10 Kilometer nordwestlich von Skarszewy, 22 km nordwestlich von Starogard Gdański und 33 km südwestlich der Woiwodschaftshauptstadt Danzig.[1]

Die Geschichte des Ritterguts Nowy Wiec reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und ist untrennbar mit dem Adelsgeschlecht von Vi(e)tzen (Wi(e)tzke, Wi(e)tzki, Wi(e)cki, Wi(e)tcki, Wi(e)tecki) verbunden (der Name wurde im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlich geschrieben), deren Stammvater der pommerische Ritter und Rat Heinrich von Vitzen (erw. 1245-1270) war. Die Aufteilung des Ritterguts Vitzen (Witzke) in Stary Wietc (Alt-Fietz) und Nowy Wietc (Neu-Fietz) erfolgte im 15. Jahrhundert. Seit 1569 (Lubliner Beschlüsse) werden die polnischen Orts- und Familiennamen verwendet.[2]

Im westlichen Teil des Dorfes befindet sich ein von einem Park umgebenes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das der Familie Wiecki gehörte. Es ist der Geburtsort der selig gesprochenen Marta Wiecka, deren Denkmal im Ort vor ihrem Familienhaus am 1. Juni 2013 enthüllt wurde.

Einzelnachweise

Willi von Witzke: Alt-Fietz & Neu-Fietz (Stary- und Nowy Wietc). 1966.