Zum Inhalt springen

Vulva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2006 um 14:37 Uhr durch 84.148.99.202 (Diskussion) (ROHA: rv.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Flushvul.gif
Venushügel, Klitorisvorhaut, Klitorisspitze, große Labien, kleine Labien, Perineum, unter den kleinen Labien verborgen liegt die Harnröhrenöffnung und der Eingang der Vagina (hier nicht sichtbar)
Datei:Sarahvulva.jpg
Große und kleine Labien, Klitoris, Scheidenvorhof, Perineum, Anus

Vulva (plu. Vulven; lat. Pudendum femininum = „weibliche Scham“) bezeichnet die Gesamtheit der äußeren, primären Geschlechtsorgane einer Frau. Der Venushügel (Mons pubis/Mons veneris) und die großen Schamlippen (Labia majora pudendi) begrenzen als Fettpolster die Vulva. In diesem Bereich sprießen auch die Schamhaare aus der Haut.

Neben den beiden großen Schamlippen gibt es noch die beiden kleinen Schamlippen (Labia minora pudendi), auch Nymphae genannt. Diese umschließen den Scheidenvorhof, in welchen die Harnröhrenöffnung und die Scheide (Vagina) münden. Im unteren Drittel der großen Schamlippen sind die beiden Vestibulardrüsen (Bartholinsche Drüsen, Glandulae vestibulares majores) eingebettet. Sie sorgen für die Befeuchtung des Scheidenvorhofes. Da die Schamlippen an- und übereinander liegen, sieht man vom Scheidenvorhof normalerweise nur einen schmalen Spalt. Zwischen den Schamlippen sondern sich Zellen und Talg ab, welche bei mangelhafter Hygiene mit Resten von Urin das Smegma bilden.

An der vorderen Umschlagfalte der kleinen Schamlippen liegt die Klitoris (der Kitzler), ein kleines, zylinderförmiges, von Schwellkörpergewebe gebildetes Organ, welches stark mit Nervenenden durchsetzt ist und besonders auf Berührungsreize reagiert. Die Klitoris entspricht anatomisch der Eichel des männlichen Penis und ist von der Klitorisvorhaut (lat. Preputium clitoridis) umgeben.

Der Übergangsbereich von der Vulva zum Analbereich wird als Perineum oder Damm bezeichnet. Manchmal ist eine schwere Geburt nicht ohne einen Dammschnitt möglich, wobei das Perineum, oder der Damm, mit einem Skalpell durchtrennt wird, um das Baby sicher in die Welt zu bringen. Den Dammschnitt nimmt die gebährende Frau nicht wahr.

In der Pubertät unterliegt die Vulva einer deutlichen Veränderung, da auch das äußere Genitale auf Hormone reagiert. Die Hautfarbe verändert sich und die Strukturen der Vulva werden größer und ausgeprägter. Diese Entwicklung betrifft die Klitoris und die inneren und äußeren Schamlippen, ganz besonders jedoch die hormonsensible Haut der Vagina und deren Vorhofs.

Die Gestalt und Ausprägung der Vulva ist individuell verschieden und kann von den Abbildungen abweichen. So kann zum Beispiel die Klitoris teilweise sichtbar oder ganz verdeckt sein oder können die inneren Schamlippen größer als die äußeren sein. Neuerdings unterwerfen einige Frauen auch dieses Körperteil der plastischen Chirurgie, um einem nicht näher definierten Schönheitsideal zu genügen. In manchen Kulturkreisen (u.a. in Afrika, Asien) wird die Beschneidung weiblicher Genitalien praktiziert.

Siehe auch

Klitoris, Vagina, Schamlippen, Venushügel, Beschneidung weiblicher Genitalien

Wiktionary: Vulva – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Siehe auch

Klitoris, Vagina, Schamlippen, Venushügel, Beschneidung weiblicher Genitalien

Wiktionary: Vulva – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen